Gardasee   La Manga Club   Hammamet   Kreta   Zypern   Marbella
Deutsch   English   Nederlands
 Startseite   Teetimes   Golfkurse   News   Golfplätze   Golf + Infos   Presse 
[ Turniere ] [ Golf News ] [ Mallorca News ] [ Wetter ] [ Links ]
Golf News

Aktuelle News

Masters-Favoriten: Wer bleibt da noch?

Nach der Absage von Woods wird die Favoritenliste nicht gerade größer. Phil Mickelson hat einen gezerrten Muskel, Jason Day einen kaputten Daumen und Adam Scott bekam es bei seinem letzten Turnier mit den Nerven zu tun.

Mehr dazu...



Woods Teilnahme in Augusta fraglich

Der Weltranglistenerste Tiger Woods kann noch nicht sagen, ob er trotz seiner Rückenbeschwerden beim Masters an den Start gehen wird. Außerdem in dieser Woche relevant: Studien über Golfer.
Mehr dazu...



Siem, Kieffer und zwei seltene Gäste

Agadir, Marokko: Marcel Siem und Maximilian Kieffer versuchen bei der Trophée Hassan II, ihre Position im Race to Dubai zu verbessern. Auch Marcel Schneider und Florian Fritsch starten auf dem königlichen Golfplatz.
Mehr dazu...



Selbstbewusst in Schwarz und Rot

Doral, Florida: Patrick Reed gewinnt die WGC-Cadillac Championship mit einem Schlag vor Bubba Watson und Jamie Donaldson. Damit setzt der junge Amerikaner seinen steilen Aufstieg auf der US PGA Tour weiter fort. Tiger Woods fällt am Sonntag dagegen weit zurück, Martin Kaymer notiert eine 75.
Mehr dazu...



Wird Scott die neue Nummer eins?

Doral, Florida: In welcher Form Tiger Woods' Start bei der WGC-Cadillac Championship antritt, ist aufgrund der Rückenschmerzen unklar. Adam Scott kann in dieser Woche die neue Nummer eins werden. Martin Kaymer will hingegen den Abwärtstrend stoppen.
Mehr dazu...



Zeig mir die Distanz…

… und ich sage Dir, was du spielen musst. Ein Lob auf den Laser und alle anderen Entfernungsmessgeräte, die dem Spieler in Sekunden helfen, die richtige Distanz zu ermitteln
Mehr dazu...



Henley siegt in dramatischem Finale

Palm Beach Gardens, Florida: An einem Tag mit extrem hohen Ergebnissen im PGA National geht es für Rory McIlroy, Ryan Palmer, Russell Knox und Russell Henley ins Stechen. Henley holt sich mit einem Birdie am ersten Extraloch den Sieg bei der Honda Classic
Mehr dazu...



Kaymer, Woods und die Bärenfalle

Palm Beach Gardens, Florida: Mit der Honda Classic gastiert die PGA Tour erstmals in diesem Jahr in Florida. Tiger Woods, Phil Mickelson und Adam Scott sind im Feld, ebenso Martin Kaymer. Marcel Siem verpasst hingegen am Montag die Qualifikation.
Mehr dazu...



Welcome to Florida!


Tiger Woods



Palm Beach Gardens, Florida – Endlich geht's in die Sonne. Auf dem von Jack Nicklaus designten Champion Course auf dem PGA National geht diese Woche das stärkste Feld der laufenden Saison an den Start. Natürlich mit dabei: Tiger Woods, Adam Scott und Phil Mickelson

Mehr dazu...



Rickie Fowler der Favoritenschreck?

Marana, Arizona – Der erste Tag in der Sonora-Wüste hat bereits für einige Überraschungen gesorgt: Underdog Rickie Fowler besiegt zum Auftakt einen der Favoriten. Graeme McDowell gelingt ein sensationelles Comeback – und Martin Kaymer scheidet aus.
Mehr dazu...



Jahrestag eines unglaublichen Aufstiegs

Vor drei Jahren erlebte Martin Kaymer in Arizona den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere. Nach dem Sieg im Halbfinale des WGC in der Wüste über Bubba Watson war klar, er würde die Spitze der Weltrangliste erklimmen. Golf.de wirft zum Jubiläum einen Blick zurück und analysiert die gegenwärtige Situation.
Mehr dazu...



It's Tee Time!

Afrika/USA/Australien – It's Tee Time! Verschaffen Sie sich einen kompakten Überblick über die wichtigsten Turniere, die diese Woche vom 13. bis 16. Februar ausgetragen werden. Zahlen, Fakten und relevante Informationen für Sie auf einen Blick zusammengefasst
Mehr dazu...



Walker rettet dritten Saisonsieg

Monterey, Kalifornien: Jimmy Walker bleibt der Mann der Saison auf der US PGA Tour. Der US-Golfer holt sich beim Pebble Beach ProAm seinen dritten Saisonsieg. Obwohl er mit großem Vorsprung auf die Finalrunde geht, wird es am Ende noch einmal knapp.
Mehr dazu...



It's Tee Time!

Afrika/USA/Australien – It's Tee Time! Verschaffen Sie sich einen kompakten Überblick über die wichtigsten Turniere, die diese Woche vom 6. bis 9. Februar ausgetragen werden. Zahlen, Fakten und relevante Informationen für Sie auf einen Blick zusammengefasst.
Mehr dazu...



Traditioneller Saisonstart in Portugal

In den letzten Jahren war der Saisonstart für die Spielerinnen des Golf Team Germany in Portugal meist sehr erfolgreich. 2012 hatte Roberta Röller den Sieg eingefahren, im Vorjahr war Schwarz-Rot-Gold dreimal in der Top 5 vertreten. In diesem Jahr waren nur ganz junge Spielerinnen nach Palmela gereist. Franziska Friedrich erreichte als einzige Spielerin des National Team Germany Rang 18, ansonsten waren in Portugal nur das Junior Team Germany angetreten.
Mehr dazu...



Toller Saisonauftakt für Sandra Gal

Paradise Island, Bahamas –Welcome to Paradise! Der 20-jährigen US-Amerikanerin Jessica Korda gelingt auf den Bahamas ihr zweiter Sieg auf der LPGA Tour. Einen glänzenden Saisonauftakt erwischt auch die deutsche Proette Sandra Gal mit einem geteilten 7. Platz.
Mehr dazu...



Das andere Talent

Doha, Katar: Dominic Foos beeindruckt beim Qatar Masters als bester Deutscher. Doch schon in Kürze könnten die Zeiten vorbei sein, in denen der 16-Jährige als Amateur bei den Großen glänzen kann. Bald will Foos selbst ein Großer sein. Die Voraussetzungen sind bestens.
Mehr dazu...



Garcia mit dem längsten Atem

Doha, Katar: Sergio Garcia holt beim Qatar Masters seinen elften Sieg auf der Tour auf dem dritten Extraloch gegen Mikko Ilonen. Dominic Foos spielt seine beste Runde des Turniers und steht am Ende als bester Deutscher auf dem geteilten 16. Rang.
Mehr dazu...



Der Tiger greift wieder an

San Diego, Kalifornien – Bereits sieben Mal konnte Tiger Woods das Traditionsturnier auf dem Torrey Pines GC gewinnen - einem seiner Lieblingsplätze, zuletzt erst vergangenes Jahr. Diese Woche gibt der Tiger daher sein Debüt in der aktuellen Saison der PGA Tour.
Mehr dazu...



Siem mit starkem Finale

Doha, Katar: Marcel Siem liegt zur Halbzeit zwar zwei über Par, beendet seine Runde jedoch mit 69 Schlägen. Martin Kaymer und Dominic Foos folgen einen Schlag zurück. Steve Webster gelingt gleich auf dem ersten Loch ein Albatros.
Mehr dazu...



Langer gewinnt Saisonauftakt

Hualalai, Hawaii: Bernhard Langer gewinnt mit der Mitsubishi Electric Championship das erste Turnier der neuen Saison. Die zweite 64 in Folge bringt den Deutschen am Ende einen Vorsprung von drei Schlägen auf das Duo Jeff Sluman und Fred Couples.
Mehr dazu...



Zweite Chance für Rickie Fowler

La Quinta, Kalifornien – Wird das ein Heimspiel? Erst zum zweiten Mal in seiner Karriere tritt Rickie Fowler, der ganz in der Nähe, in Murrieta, aufwuchs, auf dem PGA West-Komplex zur Humana Challenge in Partnership with the Clinton Foundation an.
Mehr dazu...



Kaymer und die Kurzspiel-Renaissance

Martin Kaymer startet in Abu Dhabi in die Turniersaison. Nach einem sieglosen Jahr könnte es in den Vereinigten Arabischen Emiraten wieder soweit sein. Immerhin war er im Abu Dhabi Golf Club schon drei Mal erfolgreich. Dabei gibt es im neuen Jahr einige neue Sponsoren und einen neuen, alten Kurzspieltrainer. Das Spiel um die Grüns soll 2014 im Fokus stehen.
Mehr dazu...



Siem: Alles im grünen Bereich

Durban, Südafrika – Der Durban Country Club empfängt diese Woche ein Feld, das die besten Spieler der European Tour präsentiert. Neben Titelverteidiger Louis Oosthuizen hat sich auch Marcel Siem auf den Weg nach Südafrika gemacht, um die Saison zu beginnen
Mehr dazu...



Golf sollte einfach normal sein

Der DGV vor neuen Herausforderungen - mit der zunehmend schwierigen Gewinnung von neuen Mitgliedern ergeben sich auch für den Dachverband der Golfer Herausforderungen. Petra Himmel sprach darüber mit dem DGV-Präsidenten Hans Joachim Nothelfer.
Mehr dazu...



Ich konnte meinen Kopf nicht mehr drehen

Nina Holleder hat eine abwechslungsreiche Saison hinter sich. In Südafrika setzte sie früh in der Saison ein Zeichen und wurde Zweite, der weitere Verlauf ist gekennzeichnet durch eine hartnäckige Verletzung. Im Interview mit Golf.de spricht sie über das Jahr, die Zukunft und eine kuriose Situation.
Mehr dazu...



Ich kann noch einiges lernen

Nach seinem ersten Jahr auf der European Tour sprechen wir mit Moritz Lampert über die Rookiesaison, seine Fitness und die Ziele für die anstehende Challenge-Tour-Saison. Außerdem spricht er sich für kürzere, anspruchsvollere Plätze aus.
Mehr dazu...



Mein Vater musste mich bremsen

Es ist das erste Jahr ohne Titel für Martin Kaymer seit 2008, auch andere Höhepunkte wie der Ryder Cup gab es 2013 nicht. Dennoch war das Jahr des Deutschen, wenn auch in den Majors nicht besonders erfreulich, eines der Konstanz. Im Gespräch mit Golf.de zieht er Bilanz - und schaut nach vorne.
Mehr dazu...



Stenson – der Mann des Jahres!

Surrey, England – Er hat diesen Titel ohne jede Frage verdient. Der 37-jährige Henrik Stenson hat nach seiner äußerst erfolgreichen Saison 2013 von der European Tour als erster Schwede den Titel des "Race to Dubai European Tour Golfer of the Year" erhalten.
Mehr dazu...



Man sollte wissen, wo man herkommt

Es war Maximilian Kieffers erste European-Tour-Saison. Große Anlaufschwierigkeiten hatte er nicht. Im Interview mit Golf.de spricht er über seine Lieblings-Fitnessübungen, Tipps für Tour-Neulinge und seine Erfahrung mit Rory McIlroy als Spielpartner.
Mehr dazu...



Schwacher Abschluss für Kaymer

Golfprofi Martin Kaymer ist bei seinem letzten Europa-Tour-Turnier des Jahres im südafrikanischen Sun City auf der Schlussrunde weiter abgerutscht.
Mehr dazu...



Ladies German Open 2014

Der Golfclub Wörthsee ist im Juli 2014 neuer Gastgeber der Ladies German Open.
Mehr dazu...



Schummler gehören an den Pranger

Die über Jahrhunderte gereifte Tradition des Golfspiels besagt, dass jeder sein eigener Schiedsrichter ist. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass vier Augen mehr sehen als zwei. Doch wie soll man sich verhalten, wenn der Spielpartner seinen Ball ungewollt bewegt, den Schläger im Bunker aufsetzt - oder sich irgendwie verzählt? Zwei Sichtweisen...
Mehr dazu...



Woods unterliegt Johnson im Stechen

Thousand Oaks, Kalifornien: Zach Johnson holt auf den letzten acht Löcher vier Schläge auf, schafft es dank einem eingelochten Pitches ins Stechen und gewinnt schließlich die Northwestern Mutual World Challenge auf dem ersten Extra-Loch gegen Tiger Woods.
Mehr dazu...



Kaymers letzte Chance

Sun City, Südafrika – Es ist seine letzte Chance in diesem Jahr. Mit einer Titelverteidigung in Südafrika könnte Martin Kaymer die Saison 2013 mit einem Ausrufezeichen beenden – denn dieses Jahr ist der Mettmanner bisher noch ohne Sieg.
Mehr dazu...



Williams bald Teilzeit-Caddie?

Steve Williams will ab 2015 kürzer treten, sich dafür aber bald mit seinem ehemaligen Chef Tiger Woods aussprechen. Außerdem: Rory McIlroy einigt sich mit seinem ehemaligen Bekleidungssponsor und Lydia Ko denkt schon wie eine Erwachsene - ist aber ein Teenager.
Mehr dazu...



Day siegt doppelt, Scott zieht nach

Melbourne, Australien - Adam Scott leistet seinen Beitrag mit dem besten Tagesergebnis, doch durch den Gewinn der Einzelwertung ist es Jason Day, der den australischen Heimsieg beim World Cup of Golf perfekt macht. Team Deutschland belegt einen guten siebten Platz.
Mehr dazu...



Lange Langer, jetzt Kieffer

Lange war Bernhard Langer der Protagonist, wenn es um deutsche Team-Erfolge beim World Cup geht. 2013 treten Marcel Siem und Maximilian Kieffer im Royal Melbourne Golf Club an. Favoriten sind jedoch vor allem die Australier. Es steht allerdings eher die Einzelwertung im Fokus.
Mehr dazu...



Stenson - Meister beider Klassen

Dubai, VAE: Mit deutlichem Abstand gewinnt Henrik Stenson die DP World Tour Championship und damit auch das Race to Dubai. Nach dem Triumph beim amerikanischem FedExCup ist es der zweite ganz große Zahltag in dieser Saison für den Schweden. Martin Kaymer landet als bester Deutscher in den Top 20.
Mehr dazu...



Chippen, Putten, Heimvorteil

Antalya, Türkei: 78 Spieler starten am Donnerstag in die Premiere der Turkish Airlines Open. Zu den optimistischsten gehört das deutsche Trio, wie Golf.de im Gespräch herausfinden konnte.
Mehr dazu...



Lynn überrascht die Konkurrenz

Algarve, Portugal – Das hatte niemand erwartet: Der Brite David Lynn holt mit einer 63er-Runde (-8) einen Rückstand von sechs Schlägen auf die Führenden auf der Schlussrunde auf und holt sich damit überraschend den Titel des Portugal Masters.
Mehr dazu...



Jimmy Walker: Endlich angekommen

San Martin, Kalifornien – Das war ein langer Weg. In seinem 188. Turnier auf der PGA Tour kann Jimmy Walker endlich seinen ersten Sieg feiern. Der Führende nach drei Tagen, Brooks Koepka, verspielt dafür auf den letzten Löchern einen 4-Schläge-Vorsprung.
Mehr dazu...



The Race is ON!

Algarve, Portugal – Ein starkes Feld hat sich diese Woche auf den Weg an die Küste Portugals gemacht, um auf dem Oceanico Victoria Golf Course – vor der Finalserie – das letzte Turnier der regulären Saison zu bestreiten. Aus Deutschland sind drei Spieler im Line-up vertreten.

Mehr dazu...



Woods sorgt für die Entscheidung

Dublin, Ohio: Nach zwei frühen Punkten für die USA gelingt den Internationalen eine beeindruckende Serie in den Einzeln des Presidents Cup. Dann aber sorgt erneut Tiger Woods für die Entscheidung.
Mehr dazu...



Vom Kommentator zum Champion

St. Andrews / Schottland - Sieben Jahre nach seinem letzten Sieg gewinnt David Howell wieder ein Turnier der European Tour. Im Stechen setzt sich der Engländer auf dem zweiten Extraloch gegen Peter Uihlein durch. Martin Kaymer schließt auf dem geteilten siebten Rang ab.
Mehr dazu...



Stenson macht's

Atlanta, Georgia: Henrik Stenson gewinnt mit 267 Schlägen (-13) die Tour Championship und damit auch als erster Schwede den FedExCup 2013, der mit einer Prämie in Höhe von zehn Millionen Dollar dotiert ist. Steve Stricker und Jordan Spieth landen auf Rang zwei.
Mehr dazu...



Regen sorgt für Montags-Finale

Lake Forest, Illinois: Viel Golf konnte am Sonntag der BMW Championship nicht gespielt werden, da das Wetter einfach zu schlecht war. Daher wird das Finale auf den Montag verschoben, an dem sich die Sonne laut Vorhersage wieder zeigen wird. Jim Furyk behauptet damit weiterhin die Führung und geht als Spitzenreiter in den Finaltag.
Mehr dazu...



Woods: Das wird eine spaßige Woche

Die perfekt manikürten Fairways und welligen Grüns des Conway Farms GC, Austragungsort der BMW Championship, haben bei den Profis bislang einen guten Eindruck hinterlassen. Tiger Woods freut sich auf die Fans aus Chicago, Steve Stricker hat für das darauf folgende Tour-Finale einen Jagd-Trip abgesagt, und Jordan Spieth fühlt sich geehrt, unter den besten 70 zu sein.
Mehr dazu...



Kaymer schaut, wie weit es geht

Norton, Massachusetts: Martin Kaymer muss bei der Deutsche Bank Championship einige Plätze im FedEx Cup gut machen, um in die nächste Runde zu kommen. Tiger Woods will die Führung verteidigen, Rory McIlroy Erinnerungen an 2012 hervorrufen.
Mehr dazu...



Scott gewinnt erstes Playoff

Jersey City, New Jersey: Adam Scott feiert nach seinem Masters-Sieg im April den nächsten großen Titel. Mit dem Gewinn der Barclays verbessert sich der Australier auf Rang zwei im FedExCup. Martin Kaymer schafft mit Rang 50 den Sprung in das zweite Playoff-Turnier.
Mehr dazu...



Ganz neue Probleme für Tiger Woods

GOLF TIME USA-Korrespondent Dominik Krautschun versorgt Sie wöchentlich mit kuriosen News und Geschichten rund um das Thema Golf – direkt aus den Vereinigten Staaten. Diese Woche: Ganz neue und vor allem ungewohnte Probleme im Hause Woods
Mehr dazu...



Deutschlands beste Golferin schreibt Geschichte

Mit einem Rekordergebnis gewannen Europas Golferinnen den Solheim Cup gegen die USA. "Das war Wahnsinn", jubelte die deutsche Caroline Masson. Die nächste Auflage findet in Deutschland statt.
Mehr dazu...



Kaymer muss um den Cut bangen

Martin Kaymer muss beim US-Golfturnier in Greensboro nach einem mäßigen Start sowohl um den Cut als auch um die Teilnahme an der ersten Play-off-Runde bangen.
Mehr dazu...



Stacy Lewis gewinnt die Open

St. Andrews, Schottland – Stacy Lewis hat alles richtig gemacht. Mit zwei Schlägen Vorsprung gewinnt die US-Amerikanerin das zweite Major ihrer Karriere und beendet damit die lang andauernde Erfolgsserie der Spielerinnen aus Asien.
Mehr dazu...



Woods weiter auf Rekord-Jagd!

Akron, Ohio – Davor hatten sie sich alle gefürchtet: Mit sieben Schlägen Vorsprung holt sich Tiger Woods zum achten Mal den Titel des WGC-Bridgestone Invitational – ein Rekord. Und offensichtlich will der Tiger dieses Jahr noch ein paar mehr Rekorde aufstellen...
Mehr dazu...



Kaymer vertritt deutsche Farben in Ohio

Akron, Ohio: Zur dritten WGC des Jahres versammelt sich die Weltelite auf einem Platz, der eigentlich von Gummi-Magnat Harvey Firestone seinen Fabrikarbeitern zur Verfügung gestellt wurde: dem South Course des Firestone CC, den Tiger Woods siebenfach siegreich meisterte.
Mehr dazu...



Und schon wieder eine Open

Oakville, Kanada: Die Saison der Open findet in Kanada ein Ende. Eines der ältesten noch gespielten Turniere der Welt kann auch in der Woche nach dem Major ein durchaus attraktives Feld ins Rennen schicken. Open-Sieger Phil Mickelson fehlt - das war aber nicht immer so.
Mehr dazu...



Magic Mickelson holt sich den Sieg

An Selbstbewusstsein fehlt es Phil Mickelson eigentlich nicht. Nur wenn es um Golf auf Links-Plätzen geht und dann noch um die Open Championship, distanziert er sich gerne von Titelambitionen. Damit dürfte nun Schluss seine: Eine Woche nach seinem Sieg bei der Scottish Open gewann der Amerikaner die 142. Open dank einer phänomenalen Schlussrunde.
Mehr dazu...



Lob für Premiere in Bad Griesbach

Das war sicher eine der angenehmeren Wochen! Obwohl er selbst nur mit seinem Spiel in Runde eins zufrieden sein konnte, zog Daniel Wünsche nach der Bad Griesbach Challenge Tour ein positives Fazit für die Premiere.
Mehr dazu...



Die drei Ms im Nachbarland

Maximlian Kieffer, Moritz Lampert und Max Glauert sind in dieser Woche in der Nähe von Wien unterwegs, um bei der Lyoness Open mit den dort traditionell starken Österreichern zu konkurrieren. Auch aus Spanien kommen große Namen - und aus Russland hat sich ein Exot angekündigt.
Mehr dazu...



Manassero jüngster BMW-PGA-Champion

Virginia Water, England: Matteo Manassero gewinnt als jüngster Sieger die BMW PGA Championship 2013. Der Italiener bezwingt erst Marc Warren und dann Simon Khan im Stechen. Siem mit 70 auf Rang 40, Kaymer mit 72 auf Rang 50.
Mehr dazu...



Poulters Paradedisziplin

Kavarna, Bulgarien: Zum ersten Mal in der Geschichte der European Tour geht es in dieser Woche zu einem Event nach Bulgarien. Bei der World Match Play Championship hofft Ian Poulter auf den entscheidenden Schritt zurück zur Top-Form.
Mehr dazu...



Siem und die Angst vor der 51

New Orleans, Louisiana: Marcel Siem hat bei der Zurich Classic zum zweiten Mal in diesem Jahr die Chance, sich für ein großes Turnier in den USA zu qualifizieren. Wieder muss er in die Top 50. Wieder steht er auf 51. Doch das Feld ist stark.
Mehr dazu...



Titel Nr. 18 für Langer

Duluth, Georgia - Eine Woche nach seinem starken geteilten 25. Platz beim Masters präsentierte sich Bernhard Langer - zurück auf der Champions Tour - in ungebremster Top-Form: Mit einer 67er-Schlussrunde (-5) und insgesamt 206 Zählern gewann der Anhausener die Greater Gwinnett Championship und damit seinen 18. Titel auf der amerikanischen Senioren-Tour.
Mehr dazu...



Findet Kaymer zurück auf die Siegerstraße?

Hilton Head, South Carolina: Insgesamt zwölf Major-Sieger gehen bei der RBC Heritage auf dem Harbour Town Golf Links an den Start. Unter ihnen ist auch Martin Kaymer, der Gewinner der PGA Championship 2010.
Mehr dazu...



Scott im Golf-Himmel: Triumph bei US-Masters

Radiostationen unterbrachen ihre Programme, die verrückten Sportfans in Down Under veranstalteten Hupkonzerte auf dem Weg zur Arbeit: Adam Scotts Masters-Sieg in Augusta als erster Australier überhaupt versetzte ein ganzes Land in Euphorie

Lies mehr über Scott im Golf-Himmel: Triumph bei US-Masters - sport.de bei www.sport.de.
Mehr dazu...



Garcia schlägt in der Heimat ab

Valencia, Spanien: Sergio Garcia ist der Star bei der Open de España. Mit Miguel Angel Jiménez ist nach langer Verletzungspause zurück, während die deutschen Fans auf das Abschneiden von Max Kieffer und Moritz Lampert gespannt sein können.
Mehr dazu...



Pro Golf Tour: Final-Turnier in Polen

Das Finale der Pro Golf Tour 2013 findet in Polen statt. Vom 27. bis 29. September ist der Toya G&CC in Wisznia Mala nahe Breslau Austragungsort der Deutsche Bank Polish Masters Pro Golf Tour Championship. Die Top 72 der Order of Merit können sich für das Abschlussturnier der Saison qualifizieren und in Polen die letzten Ranglistenpunkte für den Gesamtsieg und die Qualifikation.
Mehr dazu...



Letzte Chance für Siem und McIlroy

San Antonio, Texas: Das letzte Turnier vor dem ersten Major des Jahres, die letzte Chance für Rory McIlro,y seine Form zu finden, und die letzte Chance für Marcel Siem, sich ins Feld des Masters zu spielen. Die Texas Open wird spannender denn je.
Mehr dazu...



Kieffer enttäuscht nach 71

Delhi, Indien: Maximilian Kieffer beendet das Avantha Masters mit 71 Zählern auf Rang 23 und ärgert sich über verpasste Chancen auf den Grüns. Thomas Aiken gewinnt souverän trotz Aufholjagd von Lokalmatador Gaganjeet Bhullar.
Mehr dazu...



Kaymer auf Copperhead

Palm Harbor, Florida: Auf dem Par-71-Kurs des Innisbrook Resorts geht es für Martin Kaymer, Sergio Garcia, Webb Simpson und Titelverteidiger Luke Donald bei der Tampa Bay Championship um eine knappe Million Dollar und viel Ehre.
Mehr dazu...



Gesunde Beine - große Titel?

Doral, Florida: Tiger Woods hat in den vergangenen zwölf Monaten seinen Körper derart in Schuss gebracht, dass er sich nun längere Zeit auf das Training konzentrieren konnte. Davon profitiert sein Spiel - das Warten auf den ersten großen Titel seit 2009 ist aber noch nicht zu Ende.
Mehr dazu...



Sprungbrett oder Sackgasse?

Martin Kaymer hat sie 2006 siegreich gemeistert. Maximilian Kieffer scheint sie hinter sich gelassen zu haben. Und Max Glauert steckt 2013 mitten in der Mühle, sich über die Challenge Tour langfristig für Höheres zu qualifizieren. Was wird 2013 in der zweiten Liga gespielt?
Mehr dazu...



Die anspruchsvollsten Löcher warten

Es sind die Löcher 15 bis 17, die schon einige Male über Sieg und Niederlage entschieden haben. Dass dies auch in diesem Jahr der Fall sein wird, bezweifelt zumindest Rory McIlroy. Bei der Honda Classic will er seinen Titel gegen Tiger Woods, Martin Kaymer und Co. verteidigen.
Mehr dazu...



Matt Matchplay

Marana, Arizona: Matt Kuchar ist der Meister des Matchplay 2013. Der US-Amerikaner stoppt den beeindruckenden Lauf seines Landsmanns Hunter Mahan und feiert seinen ersten WGC-Titel. Den dritten Platz sichert sich Jason Day im kleinen Finale gegen Ian Poulter, den letzten Europäer im Feld.
Mehr dazu...



Schneeschauer in Arizona: Kaymer muss warten

Schneeschauer und starke Winde haben für eine Unterbrechung der Matchplay-Meisterschaft in Marana/Arizona gesorgt
Mehr dazu...



Langer erkämpft sich 17. Titel

Naples, Florida – Die Finalrunde der ACE Group Classic auf dem Talon Course im TwinEagles Golf Club war nichts für schwache Nerven. Am Ende hatte Bernhard Langer die Nase vorne und sicherte sich seinen 17. Titel auf der Champions Tour.
Mehr dazu...



Golf-Elite, Show-Prominenz, Alex Cejka

Pebble Beach, Kalifornien: Es ist eines der bekanntesten Turniere der PGA Tour. Auf spektakulären Kursen. Zusätzlich zu den zahlreichen Prominenten findet sich in diesem Jahr wieder ein namhaftes Feld an der Westküste ein. Auch Alex Cejka ist wieder einmal mit dabei.
Mehr dazu...



Mickelson mit souveränem Start-Ziel-Sieg

Scottsdale, Arizona: Phil Mickelson lässt Brandt Snedeker nie näher als drei Schläge herankommen und holt sich seinen dritten Titel in Scottsdale bei 28 unter Par.
Mehr dazu...



Gallacher mit spätem Eagle zum Sieg

Dubai, VAE: Stephen Gallacher sparte sich seine Kräfte am windigen Finaltag für ein entscheidenden Langstrecken-Eagle, um seinen zweiten Tour-Titel vor Richard Sterne zu sichern.

Mehr dazu...



Kaymer wechselt die Wüste

Scottsdale, Arizona: Martin Kaymer debütiert als Mitglied der PGA Tour und hat sich dafür mit der Phoenix Open ein besonderes Event ausgesucht. Doch die Konkurrenz ist erfahren, Mickelson und Holmes können bei diesem Turnier bereits zwei Siege vorweisen.
Mehr dazu...



Glauert, Masson und Co. starten

Für den deutschen Nachwuchs auf der European Challenge Tour wird es nun bei der Gujarat Kensville Challenge in Ahmedabad ernst, Caro Masson startet in Australien in die LET-Saison 2013.
Mehr dazu...



Der Platz ist zu schwierig für mich

Trotz eines Bogeys auf dem 18. Loch gewinnt Jamie Donaldson die Abu Dhabi Golf Championship. Sein Geheimnis auf dem knapp 7.000 Meter langen "National Course": viele getroffene Fairways. Wir werfen einen Blick in die bunte Tasche des Walisers.
Mehr dazu...



Heiße Duelle im Wüstenstaat

Abu Dhabi, VAE: Mit der Abu Dhabi Golf Championship beginnt die erste heiße Phase der European Tour. Die großen Namen finden sich im Emirat ein und spielen sich warm für die Highlights im Februar und März. Auch Martin Kaymer und Marcel Siem sind am Start.
Mehr dazu...



Schüco trennt sich von Kaymer und Langer

Schlechte Nachrichten für den Golfsport: Schüco überdenkt sein Golfsponsoring grundlegend und beendet sein Markenbotschafter-Programm. Martin Kaymer und Bernhard Langer sind nach Informationen von Golf.de nicht länger Partner des Unternehmens.
Mehr dazu...



Johnson gewinnt Saison-Auftakt

Maui, Hawaii: Dustin Johnson holt sich nach insgesamt fünf Spieltagen, aber nur drei gewerteten Runden, den Titel des Tournament of Champions. Der Amerikaner mit dem langen Drive gewinnt mit vier Schlägen vor Steve Stricker.
Mehr dazu...



Der Mann für 54 Löcher

In der Winterpause hatte es Dustin Johnson angekündigt: 2013 wird sein Jahr. Mit dem Sieg beim Tournament of Champions lässt er den Worten Taten folgen und geht mit viel Selbstvertrauen in die nächsten Wochen. Wir werfen einen Blick in die Tasche des TaylorMade-Spielers.
Mehr dazu...



Schwartzel gewinnt – Kieffer rutscht ab

Malelane, Südafrika – Ein Gewitter verzögerte den Start der Finalrunde der Alfred Dunhill Championship im Leopard Creek Country Club um 45 Minuten. Ein zweites zog dann um 14:23 Uhr auf und die Finalrunde musste erneut unterbrochen werden. Der letzte Flight hatte gerade neun Löcher absolviert.
Mehr dazu...



Fünf Deutsche im Finale

Marrakesch, Marokko – Fünf deutsche Spielerinnen nutzen in der vorletzten Runde der Final Stage der LET Q-School auf den Plätzen des Amalkis Golf Club und des Al Maaden Golf Resorts ihre Chance und zogen ins Finale ein. Dann werden die Top 30 und Schlaggleiche ihre LET-Tourkarten für 2013 erhalten.
Mehr dazu...



Masson Saison-Zweite

Dubai, VAE: Mit einer 71er Runde beendet Caroline Masson das Dubai Ladies Masters auf dem geteilten dritten Rang und muss sich in der LET-Saisonwertung Carlota Ciganda geschlagen geben. Die Spanierin beendet das Abschlussturnier mit einer 68 auf dem zehnten Rang, Feng gewinnt ungefährdet mit fünf Zählern Abstand.
Mehr dazu...



Deutsches Double durch Kaymer

Martin Kaymer bringt mit einer souveränen Finalrunde seine Führung von zwei Schlägen ins Ziel und gewinnt die Nedbank Challenge in Sun City mit einem Medinah-Gedächtnis-Putt vor Charl Schwartzel.
Mehr dazu...



Kaymer gewinnt vor Gericht und startet gut in Sun City

Golfprofi Martin Kaymer liegt beim Einladungsturnier in Sun City/Südafrika nach einer Par-Runde auf dem geteilten sechsten Platz. Den Gerichtsstreit mit einem Popart-Künstler, der sein Porträt verwendete, hat Kaymer für sich entschieden....

Mehr dazu...



McIlroy gewinnt Saisonfinale, Kaymer rutscht ab

Deutschlands bester Golfer Martin Kaymer hat sich am Schlusstag des Saisonfinales der Europa-Tour in Dubai nicht mehr verbessern können und belegte den 26. Platz....

Mehr dazu...



European Tour in München und mit neuer Finalserie

Mit einem Golf-Turnier in Deutschland und einer neuen Finalserie zum Ende des Jahres ist der Fahrplan für die kommende Saison der European Tour vorgestellt worden....

Mehr dazu...



Kaymer muss Siegchancen in der Wüste begraben

Vor der Schlussrunde der Profi-Golfer in Dubai hat Martin Kaymer seine Siegchancen verspielt. Deutschlands bester Golfer liegt zehn Schläge hinter den Spitzenreitern Rory McIlroy und Luke Donald. Auch Marcel Siem enttäuschte....

Mehr dazu...



Siem trumpft auf, Kaymer solide...

Marcel Siem hat am zweiten Tag in Dubai groß aufgetrumpft. Der Ratinger spielte auf dem Par-72-Kurs eine hervoragende 65 und arbeitete sich auf den 23. Platz vor...

Mehr dazu...



Golfer spielen zwei Hole-In-Ones in Folge

So wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto ist das, was zwei Amateurgolfern in Sydney gelang. Mit zwei Hole-In-Ones in Folge sorgten Peter Hough und Jonathan Cook für Furore....

Mehr dazu...



Profigolferin Gal wird in Naples 14

Sandra Gal hat in Naples/Florida ihr drittes Top-10-Resultat des Jahres knapp verpasst. Die 27-Jährige spielte am Schlusstag eine 73 und fiel auf den 14. Platz zurück....

Mehr dazu...



Kaymer spielt sich in Form vor Millionen-Finale

Deutschlands Golfstar Martin Kaymer hat bei den Südafrika Open seinen ersten Tuniersieg seit über einem Jahr verpasst und landete mit 275 Schlägen auf dem dritten Platz. Er wurde mit einem Scheck über 59 150 Euro belohnt....

Mehr dazu...



Jimenez ältester Turniersieger der Europa-Tour

Der spanische Golfprofi Miguel Angel Jimenez hat zum dritten Mal nach 2005 und 2008 die Hongkong Open gewonnen und ist damit der älteste Sieger in der Geschichte der Europa-Tour....

Mehr dazu...



Kaymer auf Spitzenkurs, Aus für Ritthammer

Golfstar Martin Kaymer schiebt sich bei den South African Open in Ekurhuleni in Richtung Spitze....

Mehr dazu...



Cejka fällt in Hongkong zurück

Golfprofi Alex Cejka ist beim Europa-Tour-Turnier in Hongkong trotz einer soliden dritten Runde auf den geteilten 53. Platz zurückgefallen....

Mehr dazu...



Happy End für Charlie Beljan nach Erdnussbutter-Kur

Happy End für Charlie Beljan: Nur zwei Tage nach seinem Krankenhausaufenthalt hat der 28 Jahre alte Golfer in Lake Buena Vista seinen ersten Turniersieg gefeiert....

Mehr dazu...



Siem scheitert am Cut

Marcel Siem hat bei den Singapur Open hauchdünn den Cut verpasst. Der 32-Jährige beendete seine zweite Runde mit einer 70 und verpasste die Qualifikation um einen Schlag....

Mehr dazu...



McIlroy weiter vorn – Kaymer auf Platz 34

Der Engländer Ian Poulter hat sich mit seinem Sieg in China in der Weltrangliste um elf Position auf Platz 15 verbessert. Spitzenreiter ist weiter der Nordire Rory McIlroy. Martin Kaymer ist einen Rang besser notiert als im Vormonat....

Mehr dazu...



Langer verpasst zweiten Triumph nur knapp

Deutschlands Golfidol Bernhard Langer hat seinen zweiten Sieg in der Jahresendwertung der US-Champions-Tour für Spieler über 50 Jahre verpasst....

Mehr dazu...



Profigolferin Gal in Taiwan auf Platz 36

Profigolferin Sandra Gal hat sich bei Veranstaltung im taiwanesischen Yang Mei trotz einer schwachen Runde zum Abschluss noch einmal leicht verbessert und erreichte Rang 36....

Mehr dazu...



Woods in Malaysia noch Vierter – Watney siegt

Golfstar Tiger Woods hat trotz einer starken Aufholjagd beim Turnier in Kuala Lumpur seinen 75. Erfolg auf der PGA-Tour verpasst. Der 14-malige Major-Sieger wurde am Ende vierter....

Mehr dazu...



Martin Kaymer golft sich nach vorne

Der deutsche Golfprofi Matin Kaymer ist in Lauerstellung. Beim BMW Masters in Shanghai spielte sich der 27-Jährige auf den achten Platz. Damit hält er weiter Anschluss an die Spitzengruppe. Der verletzte Marcel Siem verbesserte sich auf Rang 58....

Mehr dazu...



Kaymer wird erstmals Mitglied der US-Tour

Deutschlands Golfstar Martin Kaymer geht den nächsten Schritt und wird im kommenden Jahr erstmals als volles Mitglied auf der lukrativen US Tour an den Abschlag gehen. Es ist der nächste Schritt in der Entwicklung des Mettmanners....

Mehr dazu...



Golfstar McIlroy winkt 250-Millionen-Werbevertrag...

Nordirlands Golfstar Rory McIlroy könnte Superstar Tiger Woods möglicherweise schon bald als begehrtester Werbeträger den Rang ablaufen. Der Sportartikelausrüster Nike will ihm angeblich 250 Millionen Euro in zehn Jahren zahlen....

Mehr dazu...



Cejka trotz geschafften Cuts ausgeschieden...

Golfprofi Alex Cejka ist nach einer verpatzten dritten Runde vorzeitig aus dem US-Turnier in Sea Island/Georgia ausgeschieden....

Mehr dazu...



Gal verpasst Sieg in Südkorea...

Die deutsche Profigolferin Sandra Gal hat beim Turnier im südkoreanischen Incheon ihren ersten Saisonsieg verpasst. Die Düsseldorferin landete nur auf dem geteilten fünften Platz....

Mehr dazu...



Langer holt 16. Titel

Während der Finalrunde der SAS Championship im Prestonwood Country Club drehte Bernhard Langer so richtig auf. Der Anhausener spielte die Konkurrenz in Grund und Boden und holte sich seinen 16. Titel auf der Champions Tour.

Neun Birdies und neun Pars standen auf der Scorekarte des 55-Jährigen und mit einem Gesamtergebnis von neun unter Par lag der zweimalige Masters-Champion am Ende mit fünf Schlägen Vorsprung an der Spitze.
Mehr dazu...



Tiger Woods’ Geschenk kostet Buchmacher Millionen

Tiger Woods war der Hoffnungsträger der amerikanischen Mannschaft beim Ryder Cup und wurde zum Gesicht der Niederlage. Er gewann keines seiner Spiele und verärgerte auch noch die Wettbüros.
Mehr dazu...



WM der Amateure in Antalya

Seit etwa 50 Jahren findet die Golf-Weltmeisterschaft der Amateure statt. Alle zwei Jahren wird um den Titel gespielt. Erstmals findet das Turnier im türkischen Belek in der Region Antalya statt.......
Mehr dazu...



Tiger Woods kommt

Tiger Woods kommt zum THY World Finals Golf-Turnier am 9. Oktober.

Die Golfregion Belek zählt zu den schnellst wachsenden Golfregionen in der Welt. Die Region hat sich, seit der ersten Golfplatz Einweihung 1998, zu einem wahren Golferparadies entwickelt.
Mehr dazu...



Golferin Shin gewinnt Rekord-Stechen – Gal 14

Beim Triumph der Südkoreanerin Shin Jiyai in einem Rekord-Stechen hat Profigolferin Sandra Gal aus Düsseldorf Platz 14 belegt....

Mehr dazu...



Superstar McIlroy siegt auch in Carmel... Golf, US-Tour

Der Weltranglistenerste Rory McIlroy hat beim PGA-Turnier in Carmel/Indiana seinen vierten Saisonsieg gefeiert und damit seine Vormachtstellung in der Golf-Szene bestätigt....

Mehr dazu...



Kaymer missglückt erster Ryder-Cup-Test

Deutschlands Golf-Star Martin Kaymer ist der erste von zwei Tests für den Ryder Cup mit einem 21. Platz bei den Dutch Open in Hilversum missglückt....

Mehr dazu...



US-Tour: Mickelson schließt zu Singh auf

Der viermalige Major-Sieger Phil Mickelson (USA) hat mit zehn Birdies und einer 64 auf der dritten Runde beim Turnier in Carmel/Indiana zum Führenden Vijay Singh aufgeschlossen....

Mehr dazu...



Kaymer fällt ab – Gal wird besser

Martin Kaymer hat eine durchwachsene Runde gespielt. Vor dem Schlusstag liegt er damit auf Rang 13 in Hilversum. Seine Kollegin Sandra Gal spielt dagegen immer stärker in Williamsburg/USA....

Mehr dazu...



Singh führt – McIlroy und Woods in Lauerstellung

Vijay Singh hat nach einer Glanzrunde die Führung in Carmel/Indiana übernommen. Der 49-Jährige spielte auf dem Par-72-Kurs eine 66er-Runde und setzte sich an die Spitze des Feldes....

Mehr dazu...



Golf-Weltrangliste: McIlroy baut Führung aus...

Rory McIlroy hat seine Führung in der Weltrangliste ausgebaut. Der Stargolfer hat bereits mehr als zwei Prozentpunkte Vorsprung vor dem zweitplatzierten Engländer Luke Donald....

Mehr dazu...



Tiger Woods knackt die 100-Millionen-Dollar-Marke

Tiger Woods hat als erster Golfprofi auf der US-Tour mehr als 100 Millionen Dollar Preisgeld (79 Millionen Euro) verdient....

Mehr dazu...



Golf-Sensation: Lydia Ko gewinnt Canadian Open

Das gab es in der langen Geschichte des Golfsports noch nie: Mit nur 15 Jahren hat die Neuseeländerin Lydia Ko das Profi-Turnier Canadian Open in Kanada gewonnen – als Amateur. Ihr Sieg brachte Ko allerdings wenig....

Mehr dazu...



Kaymer löst Ticket für Ryder Cup

Martin Kaymer hat zum zweiten Mal in seiner Karriere das Ticket für den prestigeträchtigen Ryder Cup gelöst. Die ehemalige Nummer eins der Welt hatte das Ticket bewusst aufs Spiel gesetzt – doch ein Konkurrent patzte....

Mehr dazu...



Garcia in Führung, Rückschlag für Woods

Der Spanier Sergio Garcia hat nach einer erneut souveränen Vorstellung die alleinige Führung beim Golf-Turnier in Farmingdale/New York übernommen....

Mehr dazu...



Garcia feiert achten Sieg auf der US-Tour

Der spanische Golfstar Sergio Garcia hat seinen achten Triumph auf der US-Tour eingefahren....

Mehr dazu...



Novum: Golf-Klub in Augusta nimmt Frauen auf

Der Augusta National Golf Club im US-Bundesstaat Georgia hat mit seiner Tradition gebrochen und erstmals in seiner fast 80-jährigen Geschichte Frauen als Mitglieder zugelassen....

Mehr dazu...



Golferin Gal fällt auf Platz 26 zurück

Deutschlands Top-Golferin Sandra Gal ist auf der Schlussrunde des US-Turniers in North Plains/Oregon mit insgesamt 214 Schlägen auf Platz 26 zurückgefallen....

Mehr dazu...



Kaymer schwächelt – wegen Turtelei mit Petkovic?

Martin Kaymers Formschwäche: Schuld ist womöglich eine Technikumstellung, vielleicht aber auch die angebliche Liaison mit Tennisspielerin Andrea Petkovic. Für die ehemalige Nummer eins ist es die erste große Krise....
Matter Golf-Superstar: Kaymer schwächelt – wegen Turtelei mit Petkovic? - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/sport/golf/matter-golf-superstar-kaymer-schwaechelt-wegen-turtelei-mit-petkovic_aid_799856.html
Mehr dazu...



Weltrangliste: Kaymer unverändert – McIlroy Spitze

Deutschlands Golfstar Martin Kaymer ist trotz des verpassten Cuts bei der 94. PGA Championship auf Kiawah Island/South Carolina in der Weltrangliste nicht weiter abgestürzt....

Mehr dazu...



23-jähriger McIlroy gewinnt sein zweites Major-Turnier

Rory McIlroy hat als erster Nordire die PGA Championship gewonnen. Am Ende hatte er acht Schläge Vorsprung – der größte in der Geschichte des Turniers. Die Deutschen Martin Kaymer und Marcel Siem spielten keine Rolle....
Golf – PGA Championship: 23-jähriger McIlroy gewinnt sein zweites Major-Turnier - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/sport/golf/pga-championship-23-jaehriger-mcilroy-gewinnt-sein-zweites-major-turnier_aid_799021.html
Mehr dazu...



Golferin Gal landet unter den Top 15

Sandra Gal hat beim US-Turnier in Sylvania/Ohio trotz einer starken Schlussrunde den Sprung unter die besten Zehn verpasst. Die Düsseldorferin landete auf dem geteilten 15. Rang....
Golf: Golferin Gal landet unter den Top 15 - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/sport/golf/golf-golferin-gal-landet-unter-den-top-15_aid_798821.html
Mehr dazu...



Siem bricht ein – McIlroy triumphiert

Golfprofi Marcel Siem hat durch einen Einbruch auf der letzten Runde sein bestes Ergebnis bei einem Major-Turnier verpasst....
Golf: Siem bricht ein – McIlroy triumphiert - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/sport/golf/golf-siem-bricht-ein-mcilroy-triumphiert_aid_798771.html
Mehr dazu...



Gal holt in Sylvania auf

Deutschlands Topgolferin Sandra Gal hat beim US-Turnier in Sylvania/Ohio ihre Chancen auf eine vordere Platzierung gewahrt....
Golf: Gal holt in Sylvania auf - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/sport/golf/golf-gal-holt-in-sylvania-auf_aid_798345.html
Mehr dazu...



Golferin Gal fällt in Sylvania zurück

Deutschlands Topgolferin Sandra Gal hat beim US-Turnier in Sylvania/Ohio an Boden verloren. Die Düsseldorferin spielte auf der zweiten Runde eine 71....
Golf: Golferin Gal fällt in Sylvania zurück - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/sport/golf/golf-golferin-gal-faellt-in-sylvania-zurueck_aid_798017.html
Mehr dazu...



PGA Championship: Siem von Gewitter gestoppt

Starke Regenfälle und Gewitter haben Golfprofi Marcel Siem am dritten Tag der PGA Championship auf Kiawah Island/South Island gestoppt....
Golf: PGA Championship: Siem von Gewitter gestoppt - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/sport/golf/golf-pga-championship-siem-von-gewitter-gestoppt_aid_798341.html
Mehr dazu...



Golfprofis Kaymer und Siem haben Großes vor

Die deutschen Golf-Profis Kaymer und Siem wollen beim vierten Major auf dem 7000 Meter langen Platz auf Kiawah Island über sich hinauswachsen. Kaymer hat dabei auch die Nominierung für den Ryder Cup im Blick....
Golf-Major auf Kiawah Island: Golfprofis Kaymer und Siem haben Großes vor - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/sport/golf/golf-major-auf-kiawah-island-golfprofis-kaymer-und-siem-haben-grosses-vor_aid_796224.html
Mehr dazu...



Österreicher Wiesberger siegt in Atzenbrugg

Golfprofi Bernd Wiesberger hat als zweiter Österreicher nach Markus Brier das mit einer Million Euro dotierte Europa-Tour-Turnier im österreichischen Atzenbrugg gewonnen....
Golf: Österreicher Wiesberger siegt in Atzenbrugg - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/sport/golf/golf-oesterreicher-wiesberger-siegt-in-atzenbrugg_aid_789382.html
Mehr dazu...



Evian: Golferin Gal fällt weiter zurück

Deutschlands Topgolferin Sandra Gal hat beim Frauen-Turnier im französischen Evian-les-Bains ihren Abwärtstrend nicht bremsen können....
Golf: Evian: Golferin Gal fällt weiter zurück - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/sport/golf/golf-evian-golferin-gal-faellt-weiter-zurueck_aid_789352.html
Mehr dazu...



Kaymer startet gut in World Golf Championship

Martin Kaymer hat einen ordentlichen Start in den World Golf Championship in Akron/Ohio erwischt. Der ehemaligen Weltranglistenersten spielte auf dem Par-70-Kurs eine 68.
Mehr dazu...



Golf: Langer verspielt Major-Sieg bei Senior Open

Golfprofi Bernhard Langer hat seinen dritten Major-Titel auf der Senior Tour knapp verpasst. Im schottischen Turnberry landete der 54 Jahre alte Anhausener auf dem sechsten Rang.
Mehr dazu...



Evian: Golferin Gal nur auf Rang 64

Deutschlands Topgolferin Sandra Gal hat beim Frauen-Turnier im französischen Evian-les-Bains eine vordere Platzierung deutlich verpasst.
Mehr dazu...



Kaymer trennt sich von Caddie Donald

Deutschlands Golf-Star Martin Kaymer hat sich von seinem Caddie Christian Donald getrennt. Der ehemalige Weltranglistenerste geht künftig wieder mit Craig Connelly auf die Runde.
Mehr dazu...



Die Putts fallen nicht: Langer verspielt Turniersieg

Altmeister Bernhard Langer sieht bei den Senior US Open schon wie der sichere Sieger aus. Am Ende jubelt aber ein anderer.
Mehr dazu...



Plätze Woods bleibt Vierter, Kaymer verbessert

Superstar Tiger Woods bleibt nach seinem 74. Sieg auf der US-Tour Vierter der Weltrangliste, schloss aber durch den Erfolg im Congressional Country Club zu den Top 3 auf.
Mehr dazu...



Gal in Rogers auf Platz 23

Die deutsche Top-Golferin Sandra Gal ist sich beim US-Turnier in Rogers/Arkansas treu geblieben und hat das Wochenende auf dem geteilten 23. Rang beendet.
Mehr dazu...



Gal in Rogers leicht zurückgefallen

Die deutsche Top-Golferin Sandra Gal ist beim US-Turnier in Rogers/Arkansas trotz einer erneut ordentlichen Leistung leicht zurückgefallen und belegt nun den 27. Rang.
Mehr dazu...



Bethesda: Woods startet Aufholjagd

Golfstar Tiger Woods hat beim US-Turnier in Bethesda am zweiten Tag eine Aufholjagd gestartet.
Mehr dazu...



Rangliste: Kaymer fällt auf Rang 15 zurück

Topgolfer Martin Kaymer befindet sich in der Weltrangliste weiter auf Talfahrt. Die ehemalige Nummer eins rutschte nach dem verpassten Cut in Pulheim auf den 15. Rang ab.
Mehr dazu...



Gal beendet Turnier in Waterloo auf Platz 18

Die deutsche Top-Golferin Sandra Gal hat beim US-Damenturnier im kanadischen Waterloo/Ontario nach Startschwierigkeiten mit Platz 18 noch ein respektables Ergebnis erzielt.
Mehr dazu...



Erster Sieg für Leishman auf der US-Tour

Der australische Golfprofi Marc Leishman hat seinen ersten Sieg auf der US-Tour eingefahren. Dank einer starken 62er-Schlussrunde siegte der 28-Jährige in Cromwell/Connecticut.
Mehr dazu...



Willett gewinnt BMW Open - Siem wird 6.

Golfprofi Marcel Siem hat bei der BMW Open in Pulheim als bester deutscher Spieler den sechsten Platz belegt. Der 31-Jährige büßte auf der Schlussrunde seine Siegchancen ein.
Mehr dazu...



US-Open-Sieger Simpson klettert - Kaymer 13.

Mit seinem ersten Erfolg bei der US Open in San Francisco/Kalifornien ist der Amerikaner Webb Simpson in der Golf-Weltrangliste um neun Plätze auf Rang fünf geklettert.
Mehr dazu...



US Open: Kaymer auf Platz 15 - Simpson siegt

Deutschlands Golfstar Martin Kaymer hat bei der US Open mit dem geteilten 15. Platz Selbstvertrauen für die am Donnerstag beginnende BMW Open in Pulheim gesammelt.
Mehr dazu...



Kaymer winkt Spitzenplatzierung

Deutschlands Golfstar Martin Kaymer ist bei der US Open im kalifornischen San Francisco weiter auf dem Vormarsch und hat vor der Abschlussrunde eine Top-Platzierung vor Augen.
Mehr dazu...



Woods vorn - McIlroy und Donald gescheitert

US-Golfstar Tiger Woods hat bei der US Open in San Francisco zur "Halbzeit" seinen ersten Major-Titel seit vier Jahren ins Visier genommen.
Mehr dazu...



Golfprofi Meitinger in Frankreich zurückgefallen

Golfprofi Nicolas Meitinger hat bei den St. Omer Open im französischen Lumbres nicht an seine gute Leistung vom Vortag anknüpfen können und ist im Ranking zurückgefallen.
Mehr dazu...



Schwarzer Tag für Golfprofi Ritthammer

Bernd Ritthammer steht bei den St. Omer Open schon nach der ersten Runde vor dem Aus. Der Nürnberger spielte auf dem Par-71-Kurs eine 80 und hat wohl keine Chance mehr auf den Cut.
Mehr dazu...



US-Open-Sieger McIlroy übernimmt Führung

US-Open-Champion Rory McIlroy aus Nordirland läuft eine Woche vor seiner Titelverteidigung im Olympic Club in San Francisco (14. bis 17. Juni) heiß.
Mehr dazu...



Gal mit Chance auf ersten Major-Triumph

Sandra Gal hat glänzende Chancen auf ihren ersten Major-Triumph. Die Düsseldorferin brauchte in Pittsford wie am Vortag 71 Schläge und liget auf dem geteilten zweiten Platz.
Mehr dazu...



Feng gewinnt als erste Chinesin ein Major

Die Chinesin Feng Shanshan hat bei der LPGA-Championship in Pittsford/New York Geschichte geschrieben und als erste Golferin ihres Landes ein Major-Turnier gewonnen.
Mehr dazu...



Kaymer im Flight mit Mahan und Rose

Golfstar Martin Kaymer (Mettmann) spielt in der ersten Runde der US Open in San Francisco/Kalifornien in einem Flight mit dem Amerikaner Hunter Mahan und dem Engländer Justin Rose
Mehr dazu...



73. Turniersieg: Woods zieht mit Nicklaus gleich

Tiger Woods hat mit einem starken Schlussspurt zum fünften Mal das US-Turnier in Dublin/Ohio gewonnen und durch seinen 73. Pro-Tour-Titel mit Jack Nicklaus gleichgezogen.
Mehr dazu...



US-Golferin Lewis gewinnt in Galloway

Die Golferin Stacy Lewis hat das Turnier in Galloway/New Jersey gewonnen und ihren zweiten Saisonsieg gefeiert. Damit klettert Lewis in der Weltrangliste auf Rang drei.
Mehr dazu...



Golfstar Woods klettert mit Sieg auf Platz vier

Mit seinem fünften Sieg beim US-Turnier in Dublin/Ohio ist Tiger Woods in der Weltrangliste um fünf Plätze auf Rang vier geklettert. Angeführt wird das Ranking von Luke Donald.
Mehr dazu...



Donald neue Nummer eins, Kaymer bleibt Elfter

Der Engländer Luke Donald ist durch seinen Heimsieg bei der PGA Championship in Wentworth an die Spitze der Golf-Weltrangliste zurückgekehrt.
Mehr dazu...



Golf-Star Mickelson will San Diego Padres kaufen

Golf-Star Phil Mickelson plant einen spektakulären Kauf. Der viermalige Major-Sieger will zusammen mit einer Gruppe von Investoren das Baseball-Team San Diego Padres übernehmen.
Mehr dazu...



Kaymer rückt weiter nach vorn


Martin Kaymer hat sich auf der dritten Runde der Players Championship weiter nach vorn geschoben. Der 27-Jährige kletterte vom 30. auf den geteilten 14. Rang.

Ponte Vedra Beach (SID) - Deutschlands Golfstar Martin Kaymer hat sich auf der dritten Runde der Players Championship weiter nach vorn geschoben. Der…
Mehr dazu...



Weltrangliste: McIlroy wieder vor Donald

Das Wechselspiel an der Spitze der Golf-Weltrangliste setzt sich fort. Nach nur einwöchiger Regentschaft musste der Engländer Luke Donald den Thron wieder räumen.


Mehr dazu...



Siem macht 29 Plätze in der Weltrangliste gut

Golfprofi Marcel Siem hat sich in der Weltrangliste erneut verbessert. Durch den zweiten Platz beim Turnier in Neu Delhi machte er einen Satz um 29 Plätze und belegt nun Rang 140.
Mehr dazu...



Kaymer: "Auch ich hätte Dirk Nowitzki gewählt"

Trotz des überragenden Formel-1-Weltmeisters Sebastian Vettel sieht auch Golf-Star Martin Kaymer in Dirk Nowitzki Deutschlands wahren Sportler des Jahres 2011.


Mehr dazu...



Golf: McIlroy führt zur Halbzeit der Hongkong Open

Trotz zweier Bogeys an den letzten drei Löchern hat Golf-Star Rory McIlroy seine Führung bei der Hongkong Open behauptet.


Mehr dazu...



Golfprofi Johnson am Knie operiert

Der US-Golfprofi Dustin Johnson hat sich am Dienstag in Jupiter/Florida am rechten Knie operieren lassen. Der 27-Jährige wird womöglich den Beginn der kommenden US-Tour verpassen.


Mehr dazu...



Kaymer/Cejka Zweite beim Weltcup

Das deutsche Golf-Duo Martin Kaymer und Alex Cejka hat beim mit 7,5 Millionen Dollar dotierten 56. Weltcup im chinesischen Shenzhen den hervorragenden zweiten Platz belegt....................


Mehr dazu...



President's Cup: Erster Punkt für Woods

Tiger Woods hat beim President's Cup in Melbourne am dritten Tag erstmals gepunktet.

Melbourne (SID) - Golf-Superstar Tiger Woods hat beim President's Cup in Melbourne am dritten Tag erstmals gepunktet. An der Seite seines US-Landsmanns Dustin Johnson gewann der ehemalige Weltranglistenerste das Lochwettspiel gegen Adam Scott (Australien) und K.J. Choi (Südkorea) mit 3 und 2. Anschließend unterlag das US-Duo den Koreanern Y.E. Yang/Kim Kyung-Tae mit 1 auf. In der Gesamtwertung liegen die USA bei dem Turnier gegen eine Auswahl nichteuropäischer Spieler vor dem letzten Tag mit 13:9 vorne.
Mehr dazu...



Profigolferin Gal nach Fehlstart weit zurück

Deutschlands Topgolferin Sandra Gal hat schon am ersten Tag des LPGA-Turniers in Guadalajara/Mexiko die Spitze aus den Augen verloren.


Mehr dazu...



World Golf Championships: Kaymer weiter stark

Der deutsche Golfstar Martin Kaymer hat bei den World Golf Championships in Shanghai weiter alle Chancen auf den Turniersieg.

Shanghai (SID) - Der deutsche Golfstar Martin Kaymer hat bei den World Golf Championships in Shanghai weiter alle Chancen auf den Turniersieg. Der 26-jährige aus Mettmann spielte auf dem Par-72-Kurs am zweiten Tag vier Birdies und kam mit einer 68 ins Klubhaus.

Kaymer liegt damit nach einer 69 zum Auftakt mit 137 Schlägen auf dem geteilten siebten Rang und hat vier Schläge Rückstand auf Spitzenreiter Fredrik Jacobson. Der Schwede spielte eine 66 und hat mit 133 Schlägen einen Schlag Vorsprung auf ein Verfolgerduo.

Die beste Runde des zweiten Tages gelang dem ehemaligen British-Open-Sieger Louis Oosthuizen: Der Südafrikaner beeindruckte die Konkurrenz mit einer 63 und liegt zusammen mit dem Australier Adam Scott auf dem zweiten Platz (beide 134). Titelverteidiger Francesco Molinari aus Italien (140) liegt auf dem geteilten 22 Platz.
Mehr dazu...



Golfprofi Crane: Vierter US-Tour-Sieg nach Stechen

Der US-Golfprofi Ben Crane hat sich beim Turnier in Sea Island in Georgia im Stechen seinen vierten Sieg auf der US-Tour gesichert.


Mehr dazu...



US-Champion Bradley gewinnt "Grand Slam of Golf"

Keegan Bradley hat den "Grand Slam of Golf" gewonnen. Der Amerikaner setzte sich bei der Veranstaltung mit den Gewinnern der vier Major-Turniere des Jahres durch.
Mehr dazu...



Marken Woods und Federer bringen weiter gutes Geld

Trotz rückläufiger sportlicher Erfolge bleiben Golfstar Tiger Woods und Tennisstar Roger Federer finanziell wertvoll. Das beweist eine Liste des US-Wirtschaftsmagazin Forbes.


Mehr dazu...



US-Tour: Erster Turniersieg für Kevin Na

US-Profi Kevin Na hat seinen ersten Titel auf der US PGA Tour gewonnen. Der gebürtige Südkoreaner setzte sich in Las Vegas mit 261 Schlägen gegen Nick Watney (263 Schläge) durch.


Mehr dazu...



Kaymer startet schwach, Siem mit Traumauftakt

Der deutsche Golf-Star Martin Kaymer ist schwach in das Europa-Turnier im niederländischen Hilversum gestartet, Marcel Siem hat dagegen einen Traumauftakt erwischt.
Mehr dazu...



Nach Gehirn-OP: Golfer Holmes kehrt 2012 zurück

Nach seiner erfolgreichen Gehirn-Operation in der vergangenen Woche wird US-Golfprofi J.B. Holmes im kommenden Jahr wieder auf die US-Tour zurückkehren.
Mehr dazu...



Woods-Comeback nächste Woche in Akron

Tiger Woods plant nach einer fast dreimonatigen Verletzungspause beim Einladungsturnier in der kommenden Woche in Akron/Ohio ein Comeback.


Mehr dazu...



Golf: Hohe Auszeichnung für McIlroy and Clarke

Große Ehre für Rory McIlroy und Darren Clarke: Die Organisatoren der Europa-Tour haben den beiden nordirischen Golfprofis die lebenslange Mitgliedschaft ehrenhalber verliehen.


Mehr dazu...



Gal beim Sieg von Lincicome auf Platz 26

Profigolferin Sandra Gal hat beim US-Turnier auf dem Par-71-Platz in Galloway/New Jersey beim Sieg der Amerikanerin Brittany Lincicome den geteilten 26. Platz belegt.


Mehr dazu...



US-Tour: Cejka gibt mit Fußßbeschwerden auf

Golfprofi Alex Cejka musste wegen erneuter Beschwerden an seinem rechten Fuß beim US-Turnier im texanischen Irving aufgeben.


Mehr dazu...



Golf-Ass Kaymer von Kollegen ausgezeichnet

Große Ehre für Deutschlands Spitzengolfer: Martin Kaymer ist von seinen Kollegen zum besten Spieler der Europa-Tour 2010 gewählt worden.


Mehr dazu...



Gal bei German Open Siebte, Masson auf Platz vier

Profigolferin Sandra Gal hat nach einer Aufholjagd bei den Ladies German Open in Gut Häusern bei München zum Abschluss den geteilten siebten Platz belegt.


Mehr dazu...



Bewegender Abschied von Ballesteros

In einer kleinen Kirche im spanischen San Pedro haben Familie und Freunde dem am Samstag verstorbenen Golf-Idol Severiano Ballesteros die letzte Ehre erwiesen.


Mehr dazu...



Golf: Woods-Comeback nach Knieverletzung

Der 14-malige Majorsieger Tiger Woods gibt bei den Players Championship in Ponte Vedra Beach (12. bis 15. Mai) sein Comeback auf der PGA-Tour.


Mehr dazu...



Weltrangliste: Kaymer in der fünften Woche vorn

Golfprofi Martin Kaymer steht in der fünften Woche nacheinander an der Spitze der Weltrangliste. Seinen Vorsprung auf Verfolger Lee Westwood hat der 26-Jährige leicht ausgebaut.


Mehr dazu...



Erster Top-Ten-Platz für Golf-Rookie Fritsch

Golf-Rookie Florian Fritsch hat das Europa-Turnier in Málaga nach einer ausgezeichneten Vorstellung auf dem geteilten achten Platz beendet.


Mehr dazu...



Fahrradunfall: Masters ohne Langer

Ein Fahrrad-Unfall hat ein Duell der deutschen Golf-Idole Bernhard Langer und Martin Kaymer beim US Masters im April in Augusta verhindert.


Mehr dazu...



Kaymer scheut Vergleich mit Becker und Co.

Auch als neuer Weltranglistenerster will Deutschlands Golfstar Martin Kaymer nicht mit Boris Becker, Michael Schumacher oder Franz Beckenbauer verglichen werden.


Mehr dazu...



Woods mit solidem Start in Melbourne

Der Weltranglistenzweite Tiger Woods liegt nach der ersten Runde bei den Australian Masters auf einem geteilten 17. Platz. Der Golfstar spielte auf dem Par-71-Kurs eine 69.
Mehr dazu...



Cejka fällt aufgrund eines defekten Drivers zurück

Alex Cejka ereilte in der ersten Runde des PGA-Turniers in Las Vegas einen ärgerlichen Defekt. Aufgrund eines defekten Drivers kam Cejka mit seinem Holz 1 nur auf 180 Meter.
Mehr dazu...



Slocum gewinnt US-Turnier auf Sea Island

US-Golfer Heath Slocum hat das PGA-Turnier auf Sea Island/Georgia gewonnen. Der 36-Jährige lag in der Endabrechnung einen Schlag vor seinem zweitplatzierten Landsmann Bill Haas.
Mehr dazu...



Guter Start von Kaymer bei Links-Meisterschaft

Drei Tage nach dem Ryder-Cup-Triumph ist Martin Kaymer mit einer 68er-Runde in die Links-Meisterschaft in Schottland gestartet. Auch Marcel Siem erwischte einen guten Auftakt.
Mehr dazu...



Kaymer vor Ryder-Cup-Debüt von Platz begeistert

Golfprofi Martin Kaymer hat vor dem 38. Ryder Cup am Wochenende die Bedingungen in Newport gelobt. "Der Platz ist in einem tollen Zustand", sagte der Neuling im europäischen Team.
Mehr dazu...



Golfer Furyk greift sich 10-Millionen-Jackpot

Bei der US-Tour-Championship hat Jim Furyk den Rekordjackpot geknackt. Der Amerikaner rettete sich mit einem Schlag Vorsprung vor dem Engländer Luke Donald ins Klubhaus.
Mehr dazu...



Strüver mit solidem Start

Am ersten Tag der Austrian Open in Atzenbrugg hat Golfprofi Sven Strüver eine 71er-Runde auf dem Par-72-Kurs gespielt und belegt damit als bester von sechs Deutscher Rang 33.
Mehr dazu...



Kaymer setzt Höhenflug mit drittem Saisonsieg fort

Vor dem Ryder-Cup-Duell mit Titelverteidiger USA hat Deutschlands Golfstar Martin Kaymer seine glänzende Form bestätigt. Bei den Dutch Open feierte er seinen dritten Saisonsieg.
Mehr dazu...



Woods startet mit zwei über Par

Der US-Golfprofi Tiger Woods hat in der ersten Runde des PGA-Turniers in Lemont zwei über Par gespielt und liegt damit auf Platz 45. Auf dem Par-71-Kurs führt Matt Kuchar (USA).
Mehr dazu...



Woods offenbar von Scheidung beflügelt

Die Scheidung von Elin Nordegren hat Tiger Woods offenbar gut getan: Der US-Golfstar führt nach dem ersten Tag des PGA-Turnier in Paramus zusammen mit Landsmann Vaughn Taylor.
Mehr dazu...



Offenbar Selbstmord bei US-Golferin Blasberg

Die US-Profigolferin Erica Blasberg hat nach Meinung eines Sachverständigen Selbstmord begangen. Am Sonntag war die 25-Jährige tot in ihrem Haus aufgefunden worden.
Mehr dazu...



Tiger Woods und Ehefrau Elin geschieden

Golf-Superstar Tiger Woods und Ehefrau Elin Nordegren haben sich nach sechs Jahren scheiden lassen. "Wir sind traurig, dass unsere Ehe beendet ist", hieß es in einer Mitteilung.
Mehr dazu...



Fabelrunde spült Appleby nach vorne

Der australische Golfprofi Stuart Appleby hat dank einer Fabelrunde am letzten Tag des US-Turniers in White Sulphur Springs den Führenden Jeff Overton doch noch abgefangen.
Mehr dazu...



Langer zur Halbzeit der US Senior Open vorn

Bernhard Langer läuft auf der Senior-Tour weiter zu Höchstform auf. Eine Woche nach dem Major-Sieg bei der British Open liegt der 52-Jährige auch bei der US Senior Open in Front.
Mehr dazu...



Cejka in Reno auf Platz fünf

Alex Cejka hat das Golfturnier in Reno/Nevada mit 280 Schlägen auf dem geteilten fünften Platz beendet. Den Sieg holte sich der US-Amerikaner Matt Bettencourt.
Mehr dazu...



Jubiläum in St. Andrews: "The Open" wird 150

Die British Open feiern in St. Andrews ihr 150-jähriges Jubiläum. Bei der diesjährigen Austragung des ältesten Golfturniers der Welt sind auch zwei deutsche Profis am Start.
Mehr dazu...



Jubiläumsturnier in der Wiege des Golfsports

Am Donnerstag beginnt mit den British Open eines der ältesten Sportereignisse der Welt. Vor 150 Jahren ging es für acht Golfer um einen Gürtel aus Leder, heute sind es Millionen.
Mehr dazu...



Golfprofi Stricker holt Titel in Illinois

Der US-Amerikaner Steve Stricker hat das US-Turnier in Silvis/Illinois gewonnen. Der 43-Jährige hatte das mit 4,4 Millionen Dollar dotierte Turnier bereits im Vorjahr gewonnen.
Mehr dazu...



Woods verschläft Start in Newtown Square

Wegen starker Probleme bei Putten liegt Golf-Superstar Tiger Woods beim US-Turnier in Newtown Square nach dem ersten Tag bereits sieben Schläge hinter dem Spitzenquartett.
Mehr dazu...



Europäische Golfstars dominieren auf US-Tour

Nach der ersten Runde des Golfturniers in Cromwell/Connecticut liegen der dreimalige Major-Gewinner Padraig Harrington (Irland) und Justin Rose (England) mit in Führung.
Mehr dazu...



Ballesteros sagt British-Open-Start ab

Die British Open in St. Andrews finden ohne Golf-Legende Severiano Ballesteros statt. Der 53-jährige musste wegen gesundheitlicher Probleme den Start absagen.
Mehr dazu...



Cejka bei US Open Vierter, Woods nur auf Rang 47

Alex Cejka ist nach der ersten Runde der US Open im kalifornischen Pebble Beach überraschend Vierter. Der dreimalige US-Open-Gewinner Tiger Woods enttäuschte indes auf Rang 47.
Mehr dazu...



Woods peilt erneuten Sieg in Melbourne an

Tiger Woods hat seine Teilnahme beim Turnier in Melbourne im November bestätigt. Dort will der Weltranglistenerste seinen Titelgewinn aus dem vergangenen Jahr wiederholen.
Mehr dazu...



Woods droht Verlust von Weltranglistenplatz eins

Tiger Woods könnte beim US-Turnier in Dublin/Ohio nach 263 Wochen die Weltranglisten-Führung verlieren. Nach der ersten Runde hat der Golf-Superstar sieben Schläge Rückstand.
Mehr dazu...



Cejka nach der Auftaktrunde Neunter

Mit einer guten 68er-Runde hat sich Alex Cejka zum Auftakt des PGA-Turniers in Palm Beach Gardens auf den geteilten neunten Platz vorgearbeitet.

Golfprofi Alex Cejka hat beim PGA-Turnier in Palm Beach Gardens einen guten Start erwischt. Der Münchner blieb auf der Auftaktrunde mit 68 Schlägen neun unter Par und liegt damit nach dem ersten Tag auf dem geteilten neunten Platz. Cejka war zuletzt in Phoenix deutlich am Cut gescheitert.

Die Führung bei der mit 5,6 Millionen US-Dollar dotierten Veranstaltung im US-Bundesstaat Florida übernahmen der Australier Nathan Green und Michael Connell aus den USA,





Beckman fängt Durant ab

Der US-Amerikaner Cameron Beckman hat das Mayakoba Classic in Mexiko gewonnen. Er siegte vor seinen Landsmännern Joe Durant und Brian Stuard.
Mehr dazu...



Geteiltes Echo auf Woods-Entschuldigung

Während einige Journalisten und Bekannte von Tiger Woods seine öffentliche Entschuldigung als "bemerkenswert" bewerten, zweifeln viele Medien an der Aufrichtigkeit der Erklärung.
Mehr dazu...



Cejka mit gutem Start in Pebble Beach

Der Münchner Golfprofi Alex Cejka liegt nach dem ersten Tag des beim Pebble Beach International Pro-Am auf dem geteilten fünften Platz. Es führt Dustin Johnson (USA).
Mehr dazu...



Siem setzt sich in Neu Delhi an die Spitze

Golfprofi Marcel Siem hat nach dem ersten Tag des EPGA-Turniers in Indiens Hauptstadt Neu Delhi mit 64 Schlägen die Führung übernommen. Der Ratinger hat einen Schlag Vorsprung.
Mehr dazu...



Parnevik bangt um Fortsetzung seiner Karriere

Golfprofi Jesper Parnevik bangt offenbar um die Fortsetzung seiner Karriere. "Ich brauche ein Wunder", so der Schwede, bei dem eine Rückenverletzung diagnostiziert wurde.
Mehr dazu...



Stricker siegt und klettert auf Rang zwei der Welt

US-Golfer Steve Stricker ist nach dem Sieg beim PGA-Turnier in Pacific Palisades die neue Nummer zwei der Welt. Er gewann mit zwei Schlägen Vorsprung auf Luke Donald aus England.
Mehr dazu...



Woods-Sponsoren: Abkehr und Rückenstärkung

Nach der Abkehr etlicher Sponsoren von Tiger Woods hat einer seiner wichtigsten Vertragspartner dem Golf-Superstar Rückendeckung gegeben.
Mehr dazu...



Martin gewinnt Golf-Turnier in Malelane

Der spanische Golfprofi Pablo Martin hat das Turnier der Europa-Tour in Malelane nahe Johannesburg mit 271 Schlägen für sich entschieden. Der Heidelberger Stephan Gross scheiterte am Cut.
Mehr dazu...



Woods bekommt Rückhalt von Sponsoren und Fans

Golf-Star Tiger Woods schweigt weiterhin über seinen mysteriösen Unfall. Fans und Sponsoren stärken ihm den Rücken, während PR-Profis ihn dazu auffordern, Details zu enthüllen.
Mehr dazu...



Woods muss Start bei eigenem Turnier absagen

Golf-Star Tiger Woods hat den Start bei seinem Charity-Turnier in Los Angeles abgesagt. Als Grund nannte der 33-Jährige Verletzungen in Folge seines rätselhaften Auto-Unfalls.
Mehr dazu...



Kaymer fällt in Shanghai zurück

Golfprofi Martin Kaymer ist bei der World Golf Championship in Shanghai nach einer 74er Runde vom geteilten zweiten auf den 14. Rang zurückgefallen.
Mehr dazu...



Kaymer ist fit und will nach Dubai

Martin Kaymer hat sich bei einem Kart-Unfall verletzt, jetzt will der 24-Jährige wieder angreifen, um in Dubai dabei zu sein. Zudem ist der Ryder Cup sein Ziel, Olympia sein Traum.


Mehr dazu...



Golf ab 2016 wieder olympisch

Nach über 100 Jahren Abstinenz gehört Golf ab 2016 wieder zu den olympischen Sportdisziplinen. Das hat die Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) an diesem Freitag in Kopenhagen beschlossen. Die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG), die mit über 20.000 aktiven Mitgliedern zu den größten Sportvereinen in Deutschland zählt, sieht in der Entscheidung einen weiteren Impuls für die zunehmende Popularisierung des Golfsports.

Mehr dazu...



Mickelson holt sich Finaltitel

Atlanta/USA: Mit der besten Finalrunde von 65 Schlägen hat Phil Mickelson die Tour Championship gewonnen und damit seiner Golfsaison ein versöhnliches Ende verliehen. Der populäre Linkshänder siegte im East Lake Country Club vor seinem großen Rivalen Tiger Woods, der sich den 10 Millionen-Bonus für das beste Abschneiden im FedEx Cup sicherte.


Mehr dazu...



Abschlag für den Klimaschutz

Vier der besten Golfspieler der Welt stehen zum Tee-off bei den Schüco Open bereit. Der deutsche Ausnahmespieler Bernhard Langer, der schottische Routinier und Ryder Cup Kapitän Colin Montgomerie, Spaniens Star Miguel Ángel Jiménez sowie der französische Golfprofi Grégory Havret sind die Top-Akteure der Premiere des Turniers am 21. September 2009 im Bielefelder Golfclub.


Mehr dazu...



Am Ende lacht Kingston

Köln-Pulheim - Spannung und Dramatik pur am letzten Tag den Mercedes-Benz Championship. Am Ende lachte der Südafrikaner James Kingston. Der 43-Jährige siegte im Stechen am ersten Extraloch gegen den Dänen Anders Hansen.....
Mehr dazu...



Colsaerts mit starkem Finish zum Sieg

Halfweg, Niederlande - Der Belgier Nicolas Colsaerts hat sich seinen zweiten Titel auf der Challenge Tour mit einem starken Finish geholt.
Mehr dazu...



Langer lädt zum eventuell letzten Mal nach Pulheim

Golflegende Bernhard Langer wird ab heute mit der Golfelite in Pulheim um den Sieg kämpfen. Ob das Europa-Tour-Turnier im kommenden Jahr noch stattfindet, ist allerdings fraglich.
Mehr dazu...



Y. E. Yang – der Mann, der Tiger entnervte

Der Südkoreaner Yang Yong-Eun hat US-Golfstar Tiger Woods düpiert und das Major-Turnier in Chaska gewonnen. Martin Kaymer landete als Sechster seine beste Major-Platzierung.
Mehr dazu...



LPGA: Turnier in China abgesagt

Die LPGA-Stars um Natalie Gulbis und Paula Creamer (Foto) werden im Oktober nicht nach China reisen. Das geplante Turnier im bevölkerungsreichste Land der Erde ist abgesagt worden. Das gaben die LPGA und die veranstaltende International Management Group (IMG) bekannt.
Mehr dazu...



Kaymer fällt zurück, Cejka schafft den Cut

Martin Kaymer hat beim Einladungsturnier in Akron nach einer schwachen zweiten Runde weiter an Boden verloren. Alex Cejka schaffte unterdessen in Reno ohne Mühe den Cut.
Mehr dazu...



Cejka kehrt auf Turnierbühne zurück

Alex Cejka geht nach zweiwöchiger Pause ab Donnerstag bei den Canadian Open an den Start. "Ich bin wieder heiß auf Golf," sagte der Münchner vor seiner Abreise.
Mehr dazu...



DGV - Wechsel an der Spitze

Der amtierende Präsident des Deutschen Golf Verbandes (DGV), Dr. Wolfgang Scheuer, wird sich nach Ablauf seiner fünften Amtszeit im kommenden Frühjahr aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl stellen. Dies teilte er den Präsidenten der Landesgolfverbände anlässlich einer gemeinsamen Sitzung mit dem DGV-Präsidium und dem Ausschuss „Strategie und Struktur“ letzte Woche mit.
Mehr dazu...



US OPEN CHAMPIONSHIP - Außenseiter Glover stürzt Tiger Woods

US-Golfprofi Lucas Glover hat sich den Traum vom ersten Major-Titel seiner Karriere bei den US Open in Farmingdale/New York erfüllt. In einem spannenden Finale setzte sich der 29 Jahre alte Außenseiter nach vier Runden über fünf Tage mit 276 Schlägen auf dem Par 70-Kurs gegen drei Landsleute durch.


Mehr dazu...



PUMA-Golferin Anna Nordqvist gewinnt McDonald`s LPGA Championships

Newcomerin Nordqvist sichert sich ersten LPGA Major-Titel
Sonntag, der 14. Juni 2009, wird Anna Nordqvist wohl für immer in Erinnerung bleiben. Denn an diesem Tag gelang der PUMA Golferin der Coup, mit dem Sieg in der McDonald`s LPGA Championship gleich bei ihrer ersten LPGA Tour einen Major-Titel mit nach Hause zu nehmen.
Mehr dazu...



Versicherungs-Police sichert Golfspieler

Der Bundesverband Golfanlagen e.V. bietet zusammen mit seinem Kooperationspartner HDI-Gerling eine Golf-Ausfallversicherung an, mit der sich Golfspieler für den Fall von Krankheit oder berufsbedingtem Ortswechsel die Rückerstattung ihrer Jahresmitglied- schaftsgebühr sichern können
Mehr dazu...



Golfinsel Sylt: Abschlag mit Meerblick!

Die beliebte Nordseeinsel Sylt wird immer mehr zum Paradies für Golfer. Und auch als Gastgeber internationaler Golfturniere macht die Insel eine gute Figur: Vom 20. - 24. April finden hier die PrivateOpen statt.
Mehr dazu...



Lang, länger, Álvaro Quirós

Dieser junge Spanier zaubert 300 yard-Drives aus dem (Stroh-) Hut wie Magier Kaninchen. Álvaro Quirós ist sein Name, die meisten kennen ihn nur wegen seiner unmenschlich langen Drives. Doch der junge Spanier mit der auffälligen Kopfbedeckung hat mehr drauf als nur bombastische Tee-Shots.

Mehr dazu...



Kang ist King

Kuala Lumpur, Malaysia – Das Feld wurde am Schlusstag der Maybank Malaysian Open noch einmal richtig durchgemischt. Am Ende stand einer ganz oben, der die Tage zuvor nie wirklich im Rampengelicht gestanden war.

Anthony Kang (USA) beendete eine acht Jahre lange Durststrecke und siegte mit einem Schlag Vorsprung (-17/271).
Mehr dazu...



Tiger Woods zum zweiten Mal Vater

Tiger Woods ist zum zweiten Mal Vater geworden. Seine Frau Elin brachte am Sonntag einen gesunden Sohn zur Welt. Er trägt den Namen Charlie Axel.
Mehr dazu...



Woods kurz vor Comeback?

Die Nummer Eins macht Trainingsfortschritte und ist laut Schwungcoach Hank Haney nicht mehr weit von einem Comeback entfernt.

Mehr dazu...



Langer buhlt um Promis für Ryder Cup 2018

Für den Ryder Cup wirbt Bernhard Langer um die Unterstützung deutscher Sportprominenz. Hobbyspieler wie Beckenbauer oder Kahn sollen helfen, das Event nach Deutschland zu holen.
Mehr dazu...



Singh sichert sich den Sieg in Thousand Oaks

Dank einer guten Schlussrunde hat Vijay Singh (Fidschi-Inseln) bei der Chevrolet World Challenge in Thousand Oaks triumphiert. Auf Rang zwei landete Steve Stricker aus den USA.

Mehr dazu...



Kim übernimmt Führung in Thousand Oaks

Nach der dritten Runde der "World Challenge" in Thousand Oaks hat der US-Amerikaner Anthony Kim die Spitze übernommen. Jim Furyk liegt mit einem Schlag dahinter auf Platz zwei.

Mehr dazu...



Sterne siegt bei South African Open

Der Südafrikaner Richard Sterne hat auf heimischem Boden den Sieg bei den South African Open in Paarl geholt. Im Stechen gewann der 23-Jährige gegen den Briten Gareth Maybin.

Mehr dazu...



Monke und Eberl holen auf – Wie führt

Anja Monke und Martina Eberl haben im Finale der Qualifying School Boden gut gemacht. Die vorübergehende Führung übernahm Michelle Wie.

Mehr dazu...



Ceyka und Kaymer fallen zurück

Zur Halbzeit des Golf-Weltcups in Shenzhen haben Martin Kaymer und Alexander Cejka ihren ersten Platz verloren. Das deutsche Duo rutschte auf Platz zwei ab.

Mehr dazu...



Caddie Williams verteidigt Woods "schlechte" Trefferquote

2009 ist es endlich soweit! Dauerpatient Tiger Woods wird nach seiner Knie-Reha endlich wieder auf die große Golfbühne zurückkehren. Caddie Steve Williams nutzte seine freie Zeit für den ein oder anderen Urlaub, steht kurz vor Tigers Comeback nun aber wieder voll in der Öffentlichkeit – und den Medien Frage und Antwort. Die wohl am meisten gestellte Frage, die sich Williams in der letzten Zeit anhören musste, betraf Tigers schlechte Fairway-Trefferquote.


Mehr dazu...



Cejka verpatzt erste Runde in Lake Buena Vista

Nach einer völlig verpatzten 76er-Auftaktrunde beim PGA-Turnier in Lake Buena Vista/Florida liegt er Münchner Alexander Cejka auf dem 127. und damit letzten Platz.

Mehr dazu...



Woods lässt sich beim Comeback Zeit

Auch fünf Monate nach seiner Operation hat Tiger Woods noch keine konkreten Pläne für sein Comeback. Er ist aber "sehr zuversichtlich", beim Masters im April 2009 dabei zu sein.

Mehr dazu...



Johnson setzt auch in Las Vegas alles auf Sieg

Eine Woche nach seinem Erfolg in San Antonio peilt Zach Johnson den nächsten Turniersieg an. In Las Vegas liegt der US-Amerikaner gemeinsam mit Marc Turnesa in Führung.

Mehr dazu...



Golf-Profi Ballesteros auf dem Weg der Besserung

Der 51-jährige ehemalige Ryder-Cup-Sieger Severiano Ballesteros befindet sich nach seinem Kollaps am Montag auf dem Weg der Besserung, muss aber noch stationär behandelt werden.

Mehr dazu...



Viele Stars in Thousand Oaks

Für sein Turnier zum Jahresabschluss wird Tiger Woods die Weltelite auf dem Golfkurs in Thousand Oaks versammeln. Er selber kann nach seiner Knie-Operation aber nur zuschauen.
Mehr dazu...



Schwacher Start für Siem und Strüver

Das British Masters in Sutton Coldfield hat für Marcel Siem und Sven Strüver mit einer schwachen ersten Runde begonnen. Siem liegt auf Platz 87, Strüver auf Rang 128.
Mehr dazu...



Ryder Cup geht zurück an die USA

Europas Golfer haben den vierten aufeinanderfolgenden Sieg im Duell um den Ryder Cup verpasst. Der Titelverteidiger verlor den Kontinentalvergleich gegen die USA 11,5:16,5.
Mehr dazu...



Langer überzeugt, Kaymer bleibt blass

Bernhard Langer liegt zum Auftakt seiner Mercedes-Benz-Championships in Pulheim mit Rang sieben gut im Rennen. Martin Kaymer muss sich dagegen mit Platz 46 begnügen.
Mehr dazu...



Strüver rückt auf Rang 16 vor

Sven Strüver hat beim Europa-Tour-Turnier in Crans-sur-Sierre einen Sprung nach vorn gemacht. Der Hamburger verbesserte sich dank einer 66er-Runde von Platz 48 auf 16.
Mehr dazu...



Faldo verzichtet auf Kaymer-Nominierung

Martin Kaymer wird nicht für Europa beim Ryder Cup abschlagen. Kapitän Nick Faldo vergab die zwei Wildcards stattdessen an Ian Poulter und Paul Casey.
Mehr dazu...



Singh gewinnt PGA-Turnier in Paramus

Vijay Singh hat beim PGA-Turnier "The Barclays" im US-Bundesstaat New Jersey seinen zweiten Sieg der Saison gefeiert. Er ließ Sergio Garcia und Kevin Sutherland hinter sich.
Mehr dazu...



Angst motiviert Major-Sieger Harrington

Der dreimalige Major-Sieger Padraig Harrington hat durch die jüngsten Erfolge keine Steigerung seines Selbstvertrauens erfahren: "Meist motiviert mich die Angst."
Mehr dazu...



Amy Yang dominiert Scandinavian-Golfturnier

Die German-Open-Siegerin Amy Yang aus Südkorea ließ beim Scandinavian-Golfturnier in Schweden die Konkurrenz hinter sich. Denise-Charlotte Becker (36.) war beste Deutsche.
Mehr dazu...



Kaymer mit starker Runde

Trotz einer starken Leistung auf der dritten Runde der letzten Station der World Golf Championship in Akron/USA rangiert Martin Kaymer weiter abgeschlagen am Ende des Feldes.
Mehr dazu...



Australian Open bleiben bis 2015 in Sydney

Die Australian Golf Open werden bis 2015 weiterhin in Sydney ausgetragen. Ab dem Jahr 2009 wird aber nicht mehr in Royal Sydney, sondern im New South Wales Golf Club gespielt.

Mehr dazu...



Schwede Johnson feiert ersten PGA-Sieg

Richard S. Johnson hat das PGA-Turnier in Milwaukee gewonnen. Mit einem Schlag Vorsprung feierte der Schwede vor Ken Duke (USA) seinen ersten Sieg auf der PGA-Tour.

Mehr dazu...



Strüver mit gutem Start in die Scottish Open

Sven Strüver hat bei den Scottish Open einen guten Start hingelegt und ist nach der ersten Runde Siebter. Der Hamburger liegt drei Schläge hinter Spitzenreiter Thongchai Jaidee.

Mehr dazu...



Fisher spielt Platzrekord - European Open

Ross Fisher, der Golfprofi, hat mit einer grandiosen ersten Runde die Führung bei den European Open in Ash/London übernommen. Der 27 Jahre alte Brite glänzte mit dem Platzrekord von 63 Schlägen auf dem Par-72-Kurs und schlug dabei zehn Birdies und einen Bogey.






Tiger Woods fit für die US Open

Nach seiner achtwöchigen Verletzungspause wird der Weltranglisten-Erste Tiger Woods bei den am Donnerstag beginnenden US Open in Torrey Pines sehr optimistisch an den Start gehen.

Mehr dazu...



Cejka bei Mickelson-Sieg im Mittelfeld

Alex Cejka hat sich beim PGA-Turnier in Fort Worth achtbar aus der Affäre gezogen. Eine Top-Ten-Platzierung wäre für den Münchner beim Sieg von Phil Mickelson aber drin gewesen.

Mehr dazu...



Howell setzt sich in Duluth an die Spitze

Bei der AT&T Classic in Duluth hat Charles Howell die Führung übernommen. Der 28-Jährige hat mit insgesamt 203 Schlägen einen Schlag Vorsprung auf seinen Landsmann Kenny Perry.

Mehr dazu...



Anthony Kim feiert in Charlotte ersten Sieg

Anthony Kim hat sich mit einer 69er Schlussrunde den Sieg beim PGA-Turnier in Charlotte gesichert. Für den US-Amerikaner war es der erste Erfolg auf der US-Tour.

Mehr dazu...



Langer ist auf der US-Senior-Tour nicht in Form

Bernhard Langer hat beim Turnier der Senior-Tour in Tampa Bay/Florida den 34. Platz erreicht. Elf Schläge Rückstand auf den Erstplatzierten musste der Anhausener hinnehmen.

Mehr dazu...



Boo Weekley feiert erfolgreiche Titelverteidigung

Boo Weekley hat sich den Titel beim Heritage Classic auf Hilton Head Island gesichert. Der US-Amerikaner spielte am Schlusstag eine Par-Runde und siegte mit insgesamt 269 Schlägen.

Mehr dazu...



Golf-Star Tiger Woods erneut am Knie operiert

Profigolfer Tiger Woods hat sich am Dienstag einer Operation am linken Knie unterziehen müssen. Er wird mindestens vier Wochen ausfallen.

Mehr dazu...



Siem bei Sieg von Thomas Levet auf Rang zwölf

Thomas Levet aus Frankreich hat im Stechen den Sieg beim EPGA-Turnier in Marbella gefeiert. Der Ratinger Marcel Siem landete nach vier Runden auf dem zwölften Platz.

Mehr dazu...



Vier Asien-Tour-Spieler lösen British-Open-Tickets

Beim asiatischen Qualifikationsturnier für die British Open löste Danny Chia aus Malaysia als Sieger sein Ticket. Ebenfalls dabei sind Adam Blyth, Lam Chih Bing und Angelo Que.

Mehr dazu...



Kaymer bei Ogilvy-Sieg in Doral abgeschlagen

Martin Kaymer hat die Miami Open in Doral nur auf dem 57. Platz beendet. Den Sieg sicherte sich Geoff Ogilvy vor Retief Goosen, Tiger Woods wurde Fünfter.


Mehr dazu...



Cejka in Orlando auf Rang 17, Woods führt

Alexander Cejka strebt beim PGA-Turnier in Orlando eine weitere "TopTen-Platzierung" an. Mit insgesamt 208 Schlägen liegt der Münchner als 17. vier Schläge hinter Tiger Woods.

Mehr dazu...



DiMarco setzt alle Hoffnung in seine Frau

Mit einem ganz besonderen Trick will Chris DiMarco den Weg zurück in die Weltspitze schaffen. Seine Frau soll dem US-Amerikaner als Caddie das übertriebene Nachdenken austreiben.

Mehr dazu...



Cejka holt Platz sieben in Palm Beach

Alex Cejka hat beim PGA-Turnier in Palm Beach Rang sieben belegt und kann sich über ein Preisgeld von 105.480 Euro freuen. Lange war sogar ein Sieg möglich gewesen.

Mehr dazu...



Woods und Cink im Finale der Matchplay-WM

Bei der Matchplay-WM in Tucson hat Tiger Woods Fahrt aufgenommen und steht im Endspiel gegen seinen Landsmann Stewart Cink. In Mexiko verbesserte sich Alexander Cejka auf Rang 43.

Mehr dazu...



Cejka auf Rang 36

Der Münchner Golfprofi Alexander Cejka hat das PGA-Turnier im US-amerikanischen Pacific Palisades auf dem geteilten 36. Platz abgeschlossen. Der Sieg ging an Phil Mickelson.

Mehr dazu...



Cejka verliert in Kalifornien den Anschluss

Golfprofi Alexander Cejka ist auf der dritten Runde des Turniers in Pacific Palisades weiter zurückgefallen. Der Münchner rutschte von Rang 23 auf den ebenfalls geteilten Platz 41.

Mehr dazu...



Lowery schlägt nach acht Jahren wieder zu

Golf-Profi Steve Lowery hat das PGA-Turnier in Pebble Beach gewonnen. Für den 47 Jahre alten Amerikaner war es der erste Triumph auf der Tour seit acht Jahren.

Mehr dazu...



Langer gut in Form, Cejka bangt um Cut

Beim US-Turnier in Boca Raton hat Bernhard Langer nach dem ersten Tag eine Top-Ten-Platzierung im Blick. In Pebble Beach bangt Alexander Cejka derweil um den Cut.

Mehr dazu...



Siem verpasst Überraschung in Doha

Nach seinem vielversprechenden dritten Platz nach der ersten Runde landete Marcel Siem bei den Qatar Masters letztlich auf Rang 42. Klarer Sieger wurde der Australier Adam Scott.





Anti-Dopingkampf erhält Unterstützung durch Woods

Der Anti-Dopingkampf des US-Profigolfverbandes PGA erhält breite Unterstützung, auch vom besten Spieler der Welt. Tiger Woods begrüßt ausdrücklich die ab Juli beschlossenen Kontrollen.

Mehr dazu...



Chopra gewinnt auf Hawaii im Stechen

Erst verspätet stand der Sieger des PGA-Turniers in Kapalua auf der US-amerikanischen Pazifikinsel Hawaii fest. Der Schwede Daniel Chopra entschied das Stechen am vierten Extra-Loch gegen Steve Stricker (USA) für sich.





Howell spielt bei Royal Trophy für Europa

Das europäische Team für den Kampf um die Royal Trophy gegen Asien ist komplett. Als letzter Akteur wurde der englische Ryder-Cup-Spieler David Howell in das Aufgebot für den Kontinentalvergleich berufen.




Parry und Kingston machen über 150 Plätze gut

Zum Jahresabschluss haben sich der Australier Craig Parry und der Südafrikaner James Kingston durch Turniersiege in der Weltrangliste nach oben katapultiert. Parry machte 157, Kingston gar 195 Plätze gut.




Woods siegt zum Jahresabschluss in Thousand Oaks

US-Golfer Tiger Woods ist ein erfolgreicher Jahresabschluss gelungen. Der Weltranglistenerste gewann das Target Challenge in Thousand Oaks mit sieben Schlägen Vorsprung auf Verfolger Zach Johnson.




Woods in Thousand Oaks vor goldener Weihnacht

Schlappe 1,35 Millionen Dollar Weihnachtsgeld könnte Tiger Woods beim Target World Challenge in Thousand Oaks einstreichen. Der US-Amerikaner steht nach dem dritten Tag vor dem Sieg bei seinem Heimturnier.




Kaymer bleibt deutsche Nummer eins

Martin Kaymer hat seine Position als bester deutscher Spieler in der offiziellen Golf-Weltrangliste verteidigt. Der Mettmanner liegt weiter auf Platz 76, während Altstar Bernhard Langer als 78. einen Platz einbüßte.




Strüver verpatzt Saisonstart in Südafrika

Golfprofi Sven Strüver hat bei seinem Saisonauftakt auf der Europa-Tour 2008 enttäuscht. Der Hamburger benötigte in Südafrika für die letzte Runde zwar nur 68 Schläge, beendete das Turnier trotzdem nur auf Rang 45.




Strüver verliert beim Saisonauftakt an Boden

Beim Saisonauftakt-Turnier im Leopard Creek Golf Club von Malelane in Südafrika liegt Golfprofi Sven Strüver nach der dritten Runde auf einem geteilten 60. Platz. In Führung liegt Ernie Els vor Lee Slattery.





Westwood und Clarke erneut im Royal Trophy Team

Das europäische Royal Trophy Team setzt für den Vergleich mit Asien erneut auf das Duo Darren Clarke und Lee Westwood. Beide Akteure waren bereits beim Sieg im vergangenen Jahr mit von der Partie.





Kaymer zieht an Langer vorbei

Golf-Profi Martin Kaymer hat seinem Idol Bernhard Langer den Rang abgelaufen. In der offiziellen Weltrangliste liegt der 22-Jährige auf Rang 75 und ist damit einen Platz besser notiert als der 50 Jahre alte Anhausener.




Lokalmatador Baddeley siegt im Stechen

Der Australier Aaron Baddeley hat sich im vierten Loch des Stechens gegen den Schweden Daniel Chopra den Sieg bei den zur europäischen PGA-Tour gehörigen Australian Masters in Melbourne gesichert.





Cejka/Kaymer wollen ab heute im Weltcup glänzen

Das deutsche Profigolfer-Duo Alex Cejka und Martin Kaymer tritt beim heute in Shenzhen beginnenden Weltcup mit einem klaren Ziel an: "Wir wollen unter die ersten Drei kommen, alles ist möglich", so Debütant Kaymer.




Europa Tour ab 2009 mit Saisonfinale in Dubai

Die Europa Tour hat mit dem Saisonfinale in Dubai ab 2009 einen neuen Höhepunkt. Die Dubai World Championship wird mit der Dotierung von zehn Millionen Dollar das weltweit lukrativste Turnier und läuft zunächst bis 2014.





Karlsson gibt in Hong Kong weiter den Takt vor

Vor der Schlussrunde der Hong Kong Open hat sich Robert Karlsson in die Favoritenrolle gespielt. Nach drei Runden liegt der Schwede vier Schläge vor dem Spanier Miguel Angel Jimenez.




Hall of Fame öffnet Tore für Curtis Strange

Der zweimalige US-Open-Sieger Curtis Strange führt die sechsköpfige Gruppe neuer Mitglieder der "Hall of Fame" des Golfsports an. Darunter ist auch der Star der LPGA, die 29-jährige Se Ri Pak.





Mickelson geht als Führender auf die Schlussrunde

Vor der letzten Runde des European-PGA-Turniers in Schanghai hat Phil Mickelson die besten Aussichten auf den Gesamtsieg. Der Weltranglistenzweite liegt mit zwei Schlägen Vorsprung in Front.




Mickelson sitzt Stadler im Nacken

Mit der besten Runde des Tages hat sich Phil Mickelson beim zur Europa-Tour zählenden Turnier in Schanghai auf den zweiten Platz verbessert. Der US-Amerikaner liegt nur noch einen Schlag hinter Kevin Stadler.




Arthritis stoppt Olazabal

Jose Maria Olazabal hat seine Teilnahme am World Cup wegen akuter Arthritis absagen müssen. Der Spanier wollte bei dem Team-Wettbewerb in China mit Landsmann Miguel Angel Jimenez an den Start gehen.




European PGA - Kaymer beendet Saison als 41. der Geldrangliste

Newcomer Martin Kaymer hat seine Premierensaison auf der Europa-Tour als 41. der Geldrangliste abgeschlossen. Mit der starken Platzierung war der 22-Jährige zugleich auch bester Tour-Neuling.




Offener Schlagabtauch bei Disney Classic

Der Ausgang der Disney Classic ist noch völlig offen. Beste Chancen auf den Sieg beim letzten PGA-Turnier des Jahres haben die Führenden Scott Verplank und Stephen Ames, doch 19 weitere Spieler liegen in Lauerstellung.




Hayes setzt sich in Florida an die Spitze

Der US-Amerikaner J.P. Hayes hat zum Auftakt des US-Turniers in Lake Buena Vista die Führung übernommen. Vor acht Monaten hatte der 42-Jährige ebenfalls in Florida wegen Herzproblemen eine Pause einlegen müssen.
Mehr dazu...



Kaymer beim Saisonfinale mit Auftakt nach Maß

Golfprofi Martin Kaymer hat beim Saisonfinale der Europa Tour im spanischen Valderrama zum Auftakt eine 72er-Runde hingelegt und rangiert im Gesamtklassement auf Platz acht. Derweil steht Alexander Cejka vor dem Aus.
Mehr dazu...



Mallorca Classic - Siem abgeschlagen auf Mallorca

Marcel Siem hat bei den Mallorca Classic eine Top-Ten-Platzierung verpasst. Der 27-Jährige aus Ratingen fiel nach einer 74er Abschlussrunde mit insgesamt 280 Schlägen (68+68+70+74) vom 9. auf den geteilten 27. Platz zurück.Strüver startete schwach
Cejka erspielte Tourkarte. Den Sieg bei dem mit zwei Millionen Euro dotierten Turnier der Europa-Tour sicherte sich Gregory Bourdy aus Frankreich mit 268 Schlägen. Der Hamburger Sven Strüver war als 99. am Halbzeit-Cut gescheitert.





Langer feiert ersten Sieg auf Senior-Tour

Deutschlands Golfstar Bernhard Langer hat bei seinem vierten Start auf der US-Seniors-Tour den ersten Sieg eingefahren. In Spring/Texas dominierte der Anhausener den Wettbewerb und blieb 25 Schläge unter Par.
Mehr dazu...



Saisonendspurt in Europa - Drei Deutsche, zwei Ziele

Drei Wochen bevor das große Volvo Masters-Saisonfinale der European Tour in Valderrama steigt, dürfen Martin Kaymer und Co. bei der am Donnerstag startenden Open de Madrid schon einmal spanische Turnierluft schnuppern. Für den Mettmanner geht es in erster Linie darum, seinen aktuellen 55. Rang in der europäischen Geldrangliste zu behaupten (nur die besten 60 dürfen beim Abschlussturnier ans Tee). Für Sven Strüver und Marcel Siem hingegen geht es um die Spielberechtigung 2008.
Mehr dazu...



Einzigartiger Firmenservice zu Weihnachten!

Erlebnis Geschenke begeistern - unter diesem Motto startet "meventi deutschland" ihren einzigartigen Firmendienst mit einem Full-Service Angebot. Innerhalb von 20 Minuten können Firmen Ihren Kunden und Mitarbeitern mit einzigartigen Erlebnistagen überraschen und den zeitintensiven vorweihnachtlichen Planungen entfliehen.
Mehr dazu...



Cejka landet in Madison auf Rang acht

Golfprofi Alex Cejka aus München hat beim Viking Classic in Madison den geteilten achten Platz erreicht. Beim PGA-Turnier im US-Bundesstaat Mississippi siegte der US-Amerikaner Chad Campbell vor Johnson Wagner.
Mehr dazu...



Duval vor seiner Rückkehr auf die PGA-Tour

Golfprofi David Duval, die frühere Nummer eins der Welt, steht nach sieben Monaten Pause vor seinem Comeback auf der PGA-Tour. Der British-Open-Sieger von 2001 schwingt bei der Viking Classic in Madison wieder den Schläger.
Mehr dazu...



Solheim Cup: USA schlägt Europa

Drei Tage lang kämpften Europas und Amerikas beste Golferinnen um den interkontinentalen Titel beim diesjährigen Solheim Cup in Schweden. Am Ende mussten sich die Europäerinnen mit 12:16 geschlagen geben. Für die USA war es der zweite Titel in Folge nach 2005.
Mehr dazu...



Siegreicher Woods in Atlanta eine Klasse für sich

Beim Tour Championship in Atlanta hat Tiger Woods die Konkurrenz düpiert. Der US-Amerikaner siegte mit acht Schlägen Vorsprung und kassierte dafür ein Gesamtpreisgeld von 11,26 Millionen US-Dollar.
Mehr dazu...



Langer bei Hansen-Sieg chancenlos

Eine schwache Schlussrunde mit vier Schlägen über Par hat Bernhard Langer aus Anhausen beim European PGA-Turnier in Pulheim den erhofften Sieg gekostet. Am Ende blieb Platz 27. Der Titel ging an den Dänen Sören Hansen.
Mehr dazu...



Superstar Tiger Woods holt 60. PGA-Turniersieg

Tiger Woods hat das PGA-Turnier in Lemont gewonnen. Bei den BMW Championship benötigte der US-Superstar mit 262 Schlägen zwei Versuche weniger als der Australier Aaron Bradley, der den zweiten Rang belegte.
Mehr dazu...



Tiger Woods jagt Führungs-Duo in Lemont

Der Australier Aaron Baddeley und Jonathan Byrd aus den USA führen das Feld beim PGA-Turnier in Lemont nach zwei Runden mit 133 Schlägen an. Superstar Tiger Woods sitzt dem Duo bei der BMW Championship jedoch im Nacken.
Mehr dazu...



Mickelson nutzt Schwäche des Tigers zum Sieg

US-Golfprofi Phil Mickelson hat seinem Landsmann Tiger Woods beim PGA-Turnier in Norton die Show gestohlen und den Siegerscheck über 1,26 Millionen Dollar eingestrichen. "Das war frustrierend", meinte Woods anschließend.
Mehr dazu...



Der Tiger jagt ein Spitzen-Trio

Zur Halbzeit des mit sieben Millionen Dollar dotierten PGA-Turniers in Boston liegt ein Trio um den Kanadier Mike Weir in Führung. Nach einer schwachen Auftaktrunde meldete sich Tiger Woods eindrucksvoll zurück.
Mehr dazu...



Turniervorschau: Els geht, Woods kommt!

Ernie Els hat die Deutsche Bank Championship in Boston abgesagt. Grund: Der Südafrikaner möchte nach London, um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen, die er seit fast acht Wochen nicht mehr gesehen hat. Während Els sich ausruht, betritt ein anderer nach kurzer Play-off-Pause wieder die große Golfbühne: Tiger Woods.
Mehr dazu...



Langer springt durch Bestrunde auf Platz zwölf

Mit der besten Runde des Tages hat Golfprofi Bernhard Langer seine Siegchance am vorletzten Tag der Dutch Open in Zandvoort gewahrt. Der Anhausener spiete eine 67er Runde und sprang von Platz 40 auf Rang zwölf.
Mehr dazu...



Fünfter Sieg für Lorena Ochoa - Nagl wieder mit dabei

Lorena Ochoa weiterhin auf Erfolgskurs: Nach ihrem ersten Majorerfolg bei der British Open holte die 25-Jährige bei den Canadian Women's Open ihren zweiten Sieg binnen zwei Wochen. Miriam Nagl kehrte nach einer verletzungsbedingten Pause von sieben Monaten wieder zurück auf die US-Profi-Tour.
Mehr dazu...



Tiger Woods plant Golfanlagen auf der ganzen Welt

US-Golfstar Tiger Woods reicht das Abschlagen und Putten nicht mehr: Der 31-Jährige hat den Bau von mehreren Golfanlagen auf der ganzen Welt angekündigt. Ende 2009 soll in Dubai gespielt werden können.
Mehr dazu...



Woods siegt in Tulsa und feiert 13. Major-Titel

Einmal mehr hat Golfprofi Tiger Woods ein Major-Turnier für sich entscheiden können. Der Weltranglistenerste sicherte sich mit 272 Schlägen den Erfolg bei der PGA-Championship in Tulsa vor seinem Landsmann Woody Austin.
Mehr dazu...



Langer muss Zwangspause einlegen

Ohne Bernhard Langer wird am Donnerstag das letzte Major-Turnier der Golfsaison in Tulsa/Oklahoma beginnen. Der 49-Jährige muss nach seiner Nierenstein-Operation einen Turnierpause einlegen.
Mehr dazu...



Flesch führt in Reno, Cejka auf Rang 38

Der US-Amerikaner Steve Flesch hat mit 63 Schlägen die Führung beim PGA-Turnier in Reno im US-Bundesstaat Nevada übernommen. Alex Cejka aus München benötigte zum Auftakt 70 Schläge und belegt den geteilten 38. Rang.
Mehr dazu...



Woods beim WGC-Bridgestone Invitational am Start

Die Golf-Fans in Akron/Ohio können sich auf Tiger Woods freuen. Der US-Amerikaner hat seinen Start beim WGC-Bridgestone Invitational angekündigt. Der Weltranglistenerste gewann die Veranstaltung bereits fünfmal.
Mehr dazu...



Harrington behält im Stechen die Nerven

Padraig Harrington hat sich den Titel bei den 136. British Open der Golfprofis im schottischen Carnoustie gesichert. Der Ire behielt im Stechen nach vier Extra-Löchern gegen den Spanier Sergio Garcia die Oberhand.
Mehr dazu...



Stricker in Carnoustie auf den Fersen von Garcia

US-Golfprofi Steve Stricker spielte am dritten Tag der British Open eine 64er Runde und belegt nun mit insgesamt 207 Schlägen den zweiten Rang. In Führung liegt weiter der Spanier Sergio Garcia mit 204 Schlägen.
Mehr dazu...



Sergio Garcia darf weiter vom Open-Sieg träumen

Der erste Major-Triumph ist für den spanischen Golfprofi Sergio Garcia wieder ein Stück näher gerückt. Bei den British Open in Carnoustie liegt Garcia zur Halbzeit mit sechs unter Par deutlich in Führung.
Mehr dazu...



Sergio Garcia dominiert Auftakt der British Open

Am ersten Tag der 136. British Open im schottischen Carnoustie war der Spanier Sergio Garcia mit sechs Schlägen unter Par der Mann des Tages. Titelverteidiger Tiger Woods landete auf dem geteilten achten Rang.
Mehr dazu...



Langers Aufholjagd - Fasth erfolgreich

Bernhard Langer spielte bei den BMW International Open seine dritte starke Runde in Folge. Aber es reichte am Ende nicht ganz, um den Schweden Niclas Fasth noch zu überholen. So wurde Langer Zweiter beim Münchner Turnier, das er noch nie gewonnen hat.
Mehr dazu...



Langer holt weiter auf - Fasth und Lima vorne

Bernhard Langer ist weiter dabei, seine schlechte Auftaktrunde bei den BMW International Open vergessen zu machen. Mit einer für windige Bedingungen ausgezeichneten 68er Runde verbesserte sich der Schwabe auf den geteilten elften Rang.
Mehr dazu...



Langer und Strüver retten die deutsche Ehre

Der erste Tag der BMW International Open war kein Tag der Deutschen, nach überzeugenden Runden am zweiten Tag konnten sich konnten sich wenigstens Sven Strüver und Bernhard Langer rehabilitieren.
Mehr dazu...



Deutsche Profis hinken hinterher

Während Bernhard Langer und die anderen deutschen Profis zum Auftakt der BMW International Open nicht viel zu lachen hatten, haben Jose-Filipe Lima (Portugal/65) und Raphael Jacquelin (Frankreich/65) mit jeweils 65 Schlägen die Führung übernommen.
Mehr dazu...



BMW International Open 2007 - Morgen geht es los!

Austragungsort: Golfclub München Eichenried, nähe München
Titelverteidiger: ist Henrik Stenson
Express-Wissen: d-golf.de informiert Sie über die wichtigsten Ereignisse.
Mehr dazu...



Der neue Erlebnis-Geschenkeberater

Er hilft Ihnen mit einzigartigen Ideen damit Sie z.B. bei Geburtstagen, Einladungen oder Familienfesten mit einem besonderen Geschenk erscheinen können. Schluss mit den eintönigen und langweilen Präsenten. Blitzschnell ist das Geschenk bei Ihnen Zuhause und die Preise beginnen schon bei EUR 10,-.
Mehr dazu...



Woods jagt einen australischen Jungstar

Aaron Baddeley schickt sich an, bei der US Open den ersten ganz großen Wurf seiner Karriere zu landen. Der 26-Jährige geht als Führender auf die letzte Runde. Ihm im Nacken sitzt allerdings kein geringerer als Superstar Tiger Woods.
Mehr dazu...



Ich bin wie immer da, um zu gewinnen

Die Frage nach dem Top-Favoriten bei den 107. US-Open in Pittsburgh/ Pennsylvania ist leicht zu beantworten. Der Weg führt beim vielleicht schwersten Major-Turnier der Saison nicht an Tiger Woods vorbei.
Mehr dazu...



Cejka disqualifiziert - Daly rockt

Die Stanford St. Jude Championship in Memphis erlebte die schwerste erste Runde der Turniergeschichte. Nur sieben Spieler blieben bei wechselnden Windböen unter Par. Alex Cejka hatte andere Probleme, er füllte seine Scorekarte falsch aus.
Mehr dazu...



Wieder ein Erfolgserlebnis für Alex Cejka

Für Alexander Cejka geht es auf der US PGA Tour langsam bergauf. Der 36-Jährige verbesserte sich bei dem mit sechs Millionen Dollar dotierten Memorial Tournament am letzten Tag auf den geteilten 21. Rang.
Mehr dazu...



Cejka weiter mit ansteigender Form

Bei Alexander Cejka geht es langsam wieder aufwärts. Beim "The Memorial Tournament" der Golfprofis in Dublin/Ohio bekommt er seine monatelange Formkrise immer besser in den Griff und verbesserte sich nach drei Runden vom 42. auf den 27. Rang.
Mehr dazu...



Woods und der Beinahe-Abschuss an Loch 10

Der Eröffnungstag beim Memorial in Dublin (Ohio, USA) war der Tag der Ausfälle. Phil Mickelson und Zach Johnson mussten aufgeben. Tiger Woods entkam nur knapp einer bösen Verletzung – durch rasches Ducken.
Mehr dazu...



Langer schrammt knapp an Sensation vorbei

Die Sensation lag in der Luft. Bernhard Langer stand beim Crowne Plaza Invitational in Fort Worth kurz davor, ältester Sieger auf der US-Tour zu werden. Doch im Stechen machte ihm Rory Sabbatini einen Strich durch die Rechnung.
Mehr dazu...



Kim: Mit Selbstgesprächen an die Spitze

Newcomer Anthony Kim hat sich beim Turnier in Fort Worth die Führung gesichert. Nach einer 63 zum Auftakt führt er die Konkurrenz mit einem Schlag Vorsprung an. Konzentration holte er sich bei eingehenden Selbstgesprächen.
Mehr dazu...



Johnson holt sich den Titel in Georgia

Zach Johnson hat sich nach dem US Masters seinen nächsten Turniersieg geholt. Bei der AT&T Classic in Duluth musste aber erst das Stechen die Entscheidung bringen. Dort versagten Gegner Ryuji Imada die Nerven.
Mehr dazu...



Zwei alte Feinde im Ring

Zwei rivalisierende Universitätsabsolventen aus Atlanta haben bei der AT&T Classic in Duluth Georgia die Führung übernommen. Ryuji Imada und Troy Matteson stehen mit jeweils -10 an der Spitze des Leaderboards.
Mehr dazu...



Woods enttäuscht, O'Hair führt

Bei der Players Championship in Ponte Vedra Beach/Florida haben sich Superstar Tiger Woods und Bernhard Langer nicht mit Ruhm bekleckert.
Mehr dazu...



Woods und Singh: Vom Winde verweht

Starke Böen haben den Golfern auf der ersten Runde der Players Championship in Ponte Vedra Beach das Leben schwer gemacht. Ein neuer Negativrekord an Wasserschlägen wurde erreicht. Am besten kamen noch Rory Sabbatini und Phil Mickelson mit den widrigen Bedingungen zurecht.
Mehr dazu...



Woods siegt - Langer stark

Kurz vor dem Ende seiner Karriere dreht Bernhard Langer noch einmal so richtig auf. Der Anhausener beendete die Wachovia Championship in Charlotte auf dem geteilten zehnten Platz. Doch an der Spitze dominierte ein anderer – zum dritten Mal in dieser Saison Tiger Woods.
Mehr dazu...



Langer gemeinsam mit Woods in Lauerstellung

Wenn man nach einer Runde gleichauf mit Tiger Woods ins Clubhaus kommt, dann kann es so schlecht nicht gelaufen sein. Bei der Wachovia Championship traf das unter anderem auf Deutschlands Altmeister Bernhard Langer zu.
Mehr dazu...



Verplank erfüllt sich seinen Traum

Für Scott Verplank ist bei der Byron Nelson Championship in Irving/Texas ein Jugendtraum in Erfüllung gegangen. Als Jugendlicher hatte er den Namensgeber des Turniers als Vorbild. Jetzt siegte er bei diesem Event. Dementsprechend emotional fiel auch seine Reaktion nach dem entscheidenden Putt aus.
Mehr dazu...



Die schönsten Bilder des US Masters 2007

Einfach mal reinklicken und genießen!
Mehr dazu...



Lefty schnappt sich Ex-Tiger-Coach

Phil Mickelson geht neue Wege. Der amerikanische Weltranglisten-Vierte trennte sich nach 14 erfolgreichen Jahren mit drei Major-Titeln und 27 weiteren Siegen auf der US-Tour von seinem Trainer Rick Smith.
Mehr dazu...



'Hallo Mutti, ich hab gewonnen'

Die Zurich Classic in New Orleans endeten mit einer Überraschung, aber einer, die sich schon am Vortag angekündigt hatte. Nick Watney sicherte sich seinen ersten Titel auf der PGA-Tour. Sehr stark war auch Alex Cejka.
Mehr dazu...



Alexander Cejka kann es doch noch

Sechs Turniere gespielt, viermal den Cut verpasst, ein 42. sowie ein 30. Platz - die Saisonbilanz von Alexander Cejka auf der US PGA Tour kann man als verheerend bezeichnen. Seine Auftaktrunde bei der Zurich Classic of New Orleans erscheint in diesem Zusammenhang als kleiner Lichtblick.
Mehr dazu...



Brier siegt in Schanghai

Bei den Volvo China Open in Schanghai hat der Österreicher Markus Brier seinen zweiten Sieg auf der Europa-Tour gefeiert und dafür rund 250.000 Euro Preisgeld kassiert.
Mehr dazu...



Langer mittelmäßig - Johnson außer Form

1985 triumphierte ein aufstrebender junger Golfer in Hilton Head – Bernhard Langer. 22 Jahre später ist bei seinem wohl letzten Auftritt in South Carolina von diesem Glanz nicht mehr viel zu sehen. Der Start des 49-Jährigen verlief eher mittelmäßig.
Mehr dazu...



Schmerzhaftes Comeback für Marcel Siem

Marcel Siem hat nach zwei Monaten Pause bei der Volvo China Open in Shanghai sein Comeback auf der European Tour gegeben. Obwohl er mit Schmerzen zu kämpfen hatte, gelang ihm ein guter Auftakt.
Mehr dazu...



Ein Außenseiter düpiert Tiger Woods und Co.

Er kam mit einem einzigen Turniersieg im Gepäck nach Augusta und verließ den legendären Golfclub mit dem begehrtesten Grünen Jackett der Welt: Zach Johnson! Der 31-Jährige gewann völlig überraschend das US Masters und stahl Tiger Woods die Show.
Mehr dazu...



Tiger nimmt die Witterung auf

Tiger Woods ist beim US Masters fast wieder da, wo er hingehört: Nach einer 72er Runde am dritten Tag liegt der viermalige Gewinner auf dem Kurs des Augusta National Clubs mit 219 Schlägen nur noch einen Schlag hinter dem Führenden Stuart Appleby.
Mehr dazu...



Wind macht den Masters-Favoriten zu schaffen

Die Top-Favoriten Tiger Woods und Phil Mickelson liegen beim US-Masters in Augusta zurück, sind aber noch im Rennen. Für Bernhard Langer ist das Turnier hingegen bereits beendet. In Führung liegt ein Duo, das man nicht unbedingt dort erwartet hatte.
Mehr dazu...



Masters-Favoriten starten schwach

Die Favoriten haben sich zum Auftakt des 71. US Masters in Augusta schwer getan. Während der Engländer Justin Rose und der Amerikaner Brett Wetterich mit 69 Schlägen und 3 unter Par gemeinsam in Führung liegen, haben Tiger Woods und Phil Mickelson eine schwache Auftaktrunde hingelegt.
Mehr dazu...



US Masters 2007

Wie jedes Jahr sind die Augen der Golf-Fans in der ersten vollen Woche im April auf Augusta im US Bundesstaat Georgia gerichtet. Von heute bis zum 8. April findet dort mit dem US Masters das erste Major des Jahres statt.
Mehr dazu...



US-Masters Videocenter mit Preview 2007

Die Highlights vergangener Jahre und der Ausblick auf die 71. Auflage des legendären Turniers im Augusta National Golf Club...
Mehr dazu...



Bernhard Langer in Masters-Form

Wenige Tage vor Beginn seines Lieblingsturniers ist Bernhard Langer in bestechender Form. Der Altmeister schaffte bei der Shell Houston Open bereits seine zweite Top-10-Platzierung in diesem Jahr und kann mit viel Selbstvertrauen zum Masters Turnier fahren.
Mehr dazu...



Cut geschafft - Cejka kann es noch

Das lässt hoffen für die US-Masters. Bernhard Langer und Alexander Cejka haben bei der Shell Houston Open in Texas beide gemeinsam mit 141 Schlägen den Cut geschafft und liegen damit auf dem 16.Rang.
Mehr dazu...



Auch leichte Probleme halten Woods nicht auf

Tiger Woods hat den Titel-Hattrick beim World-Golf -Championship trotz leichter Schwächen auf der letzten Runde in Miami perfekt gemacht. Mit dem Sieg im Rücken strebt der Weltranglistenerste nun bei Masters in zwei Wochen den nächsten großen Wurf an.
Mehr dazu...



Singh bricht den Fluch des 18. Loches

Dreimal musste sich Vijay Singh in Bay Hill mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Doch diesmal hat es beim Arnold Palmer Invitational für den ehemaligen Weltranglistenersten endlich mit dem Turniersieg geklappt. Den Grundstein zum 31. Karrieretitel legte er auf den Front-Nine.
Mehr dazu...



Der Fluch ist zurück

Genau eine Runde lang konnte Tiger Woods auf das Ende seines Fluches beim Arnold Palmer Invitational in Bay Hill hoffen - doch dann erwischte er wieder einen rabenschwarzen Tag: Mit 73 Schlägen fiel er auf den 13. Rang zurück.
Mehr dazu...



Der Tiger bricht den Fluch von Bay Hill

Vier Mal in Folge hatte Tiger Woods zwischen 2000 und 2003 das Arnold Palmer Invitational gewinnen können. Dann setzte eine dreijährige Durststrecke ein, in der der Superstar in Orlando keine Runde mehr unter 70 absolvieren konnte. Doch dieser Bann ist endlich gebrochen.
Mehr dazu...



Calcavecchia siegt in Palm Harbor

Mark Calcavecchia hat die PODS Championship in Palm Harbor/Florida für sich entschieden. Der Amerikaner siegte mit einem Schlag vor seinem Landsmann Heath Slocum und dem Australier John Senden.
Mehr dazu...



Glatter Fehlstart von Bernhard Langer

Bernhard Langer hat den Auftakt bei der PODS Championship völlig verpatzt. Der Anhausener benötigte für die erste Runde 77 Schläge und rangiert nur auf dem 133. Rang.
Mehr dazu...



Langer strahlt: Endlich wieder Top Ten

Bernhard Langer durfte sich bei der Honda Classic in seiner Wahl-Heimat Florida bereits über einen starken zehnten Platz freuen.
Mehr dazu...



Howell triumphiert bei den Nissan Open

Charles Howell III hat die Nissan Open gewonnen. Der Amerikaner feierte damit erst seinen zweiten Turniersieg auf der US-PGA-Tour.
Mehr dazu...



Cejka scheitert erneut am Cut

Alexander Cejka kommt in diesem Jahr nicht in Schwung. Der Wahl-Münchner musste auf der US-PGA-Tour bereits zum zweiten Mal vorzeitig die Koffer packen.
Mehr dazu...



Weltranglisten

Herren
www.golfmagazin.de/golfmagazin/ranglisten/weltrangliste.html
Damen
www.golfmagazin.de/golfmagazin/ranglisten/weltrangliste_damen.html

Mehr dazu...



Lefty kann's noch: Jetzt plant er neue Taten

Seit acht Monaten hatte sich Phil Mickelson abgemüht, doch eine Platzierung besser als Platz 16 blieb ihm verwehrt. Beim National Pro/Am in Pebble Beach glückte Lefty jetzt endlich wieder ein Turniersieg - und was für einer.
Mehr dazu...



Alex Cejka kann es doch noch

Nach dem verkorksten Saisonauftakt in der vergangenen Woche hat Alexander Cejka beim National Pro/Am in Pebble Beach ein kleines Erfolgserlebnis gefeiert.
Mehr dazu...



Mickelson schlägt sich aus der Krise

Beim AT and T National Pro/Am im kalifornischen Pebble Beach hat sich ein Trio an die Spitze des Feldes gesetzt.
Mehr dazu...



Vorzeitiges Aus für Alex Cejka

Alexander Cejka ist bei den FBR Open in Scottsdale nach einer enttäuschenden Vorstellung deutlich am Cut gescheitert.
Mehr dazu...



Langer schlägt an den Top Ten vorbei

Beim Turnier im ungewohnt frostigen La Quinta/Kalifornien gelang dem zweimaligen US-Masters-Sieger auf der Schlussrunde nur eine 73.
Mehr dazu...



Spieler-Portraits 2007

Alle Spieler auf einen Bilck.
Mehr dazu...



Paul Goydos kann es doch noch

Vor Wochen hatte Paul Goydos noch um die Tourkarte für 2007 gezittert. Jetzt feierte er auf Hawaii bei den Sony Open endlich wieder einen Sieg – seinen ersten nach 11-jähriger Durststrecke.
Mehr dazu...



Singh gehört noch nicht zum alten Eisen

Die Saison 2006 war für Vijay Singh die schlechteste seit fünf Jahren. Doch das Jahr 2007 beginnt für ihn perfekt. Auf Hawaii sicherte sich der 43-Jährige den Sieg bei der Mercedes-Benz-Championship in Kapalua.
Mehr dazu...



Rückblick 2006

Ein schöner sportlicher Rückblick von sport1.de.
Mehr dazu...





Ende der Einbahnstraße

QuickGame Modus

 

Schnell und sicher mit dem „QuickGame Modus“ über den Golfplatz. Eine neue moderne Ausbildung, die Golfschüler zukünftig ohne Umwege auf deutsche Golfanlagen bringt und dort auch gerne gesehen macht. Fundierte Erkenntnisse durch erfahrene PGA-Golflehrer werden gezielt eingesetzt, damit der Spass am Golfport im Vordergrund steht. Eine neue Dimension der schnellen, modernen und qualitativ hochwertigen Ausbildung und effektivere Fortbildung.
Schneller besser golfen, weiter......

 

Prüfungskriterien

 

Zum Schutz der Golfplätze und auch im eigenen Interesse Ihrer Sicherheit sind für das selbständige Spielen auf deutschen und ausländischen Anlagen gewisse praktische Fähigkeiten und ein Grundwissen der Regeln und Etiketten Voraussetzung. weiter.....

 



Startzeitenreservierung

Wie in vielen anderen südlichen Destinationen beginnt im Frühjahr und Herbst die Hochsaison auf Mallorca. Viele Golfer aus Deutschland, Skandinavien, Österreich, Schweiz und England kommen wieder auf die Insel um dem Golfsport nachzugehen.

Reservieren Sie daher frühzeitig Ihre tee-times. Die Deutsche Golfakademie bietet Ihnen daher unter Reservierung einen entsprechenden Buchungsservice. Auf fast allen Plätzen Mallorcas können Sie online Ihre Startzeiten zu ermäßigten Preisen buchen. Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie Ihre bestätigten Abschlagszeiten.

Online-Reservation


Golfmöglichkeiten für Hcp 54 -Spieler

Während der Sommermonate July, August und teilweise noch September bieten viele Clubs Spielern mit Handicap 54-36 die Möglichkeit, auf ihren Anlagen zu golfen. Teilweise werden auch sogenannte twilight fees Angeboten: Spielen einer beliebigen Anzahl von Runden zu einem festgesetzten Preis ab dem späten Nachmittag.

Genaue Informationen vorher im Club oder per eMail, siehe unten.


Allgm. Infos über die Golfplätze Mallorcas

Allgemeine Informationen wie Öffnungszeiten, Handicapbeschränkungen, Slopewerte, Eröffnung, Preise etc. erfahren Sie unter:

Golfclubs


Bilder über die Golfplätze Mallorcas

Möchten Sie sich die einzelnen Golfclubs und Clubhäuser einmal anschauen?

Bilder von den Clubhäusern, Spielbahnen 1, 9 ,10 18 und der Driving-Range finden Sie unter:

Bilder der Golfclubs


Anfahrtswege zu den Golfplätze Mallorcas

Möchten Sie sich die Anfahrtswege zu den Golfanlagen Mallorcas aus den verschiedensten Himmelsrichtungen kommend ansehen oder vielleicht sogar herunterladen?

Zum Lesen und Studieren der Anfahrtswege hier klicken:

Anfahrtswege der Golfclubs Mallorcas


Golfregeln

Der Wegweiser durch die Welt der wichtigsten und am häufigsten vorkommenden Golfregeln.

Zum Lesen und Betrachten der wichtigsten Begriffe hier klicken:

Golfregeln


Golflexikon

Der Wegweiser durch die Welt der wichtigsten und am häufigsten vorkommenden Begriffe im Golfsport.

Zum Lesen und Betrachten der wichtigsten Begriffe hier klicken:

Golflexikon


Kontakt
German Golf Academy Mallorca
Mar Caribe 2, 4-C
E - 07610 Palma de Mallorca
Tel.: +34 - 971 - 28 12 96 - Fax: +34 - 971 - 45 77 88

Wir sind umgezogen!

Unsere neuen Internetseiten - noch ausführlicher und übersichtlicher - finden Sie ab sofort unter

www.golf-mallorca.com