Fünf Jahre Deutsche Golfakademie Mallorca - Mit ganzheitlichen Lehrmethoden zum Erfolg
Palma de Mallorca, Januar 2002 Die Deutsche Golfakademie Mallorca wird fünf Jahre alt. Heute zählt sie zu den erfolgreichsten Golfschulen im westlichen Mittelmeerraum. Ein Team von zehn Golflehrern betreut 3- und 5-tägige Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene auf den schönsten Golfanlagen Mallorcas. Gut 20 namhafte Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und in der Schweiz bieten diese über Ihre Kataloge an, zumeist eingebunden in Komplettpakete mit Flug, Auto und Hotel. Weltweit ist die Deutsche Golfakademie Mallorca im Internet vertreten. Ihr Golfportal mallorca-golfworld.de bietet umfassende Information zum Golfreiseziel Mallorca, zu Kursen, Startzeiten-Reservierung und ermäßigten Greenfees. Für Geschäftsführer Marco Kuhndt Gründe genug sich zu freuen und für seine Kunden und Golfeinsteiger zwei Überraschungspakete zu schnüren: Zur Mandelblüte vom 01. bis 28. Februar 2002 gewährt die renommierte Golfakademie auf alle Wochenkurse gut 20% Rabatt. Anfänger können den 5-Tages-Kurs in dieser Zeit für Euro 399,00 (statt Euro 501) buchen, Fortgeschrittene sind mit Euro 425,00 für fünf Tage dabei, zwei verkürzte Platzrunden inklusive (sonst Euro 537,00). Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 6 Teilnehmer pro Gruppe beschränkt. Wer zuerst bucht, zahlt also jeweils 100 Euro weniger. Reservierungen werden ab sofort direkt in der Zentrale der Deutschen Golfakademie in Palma sowie über das Internetportal www.golf-mallorca.com entgegengenommen.
Vom Start weg erfolgreich
1997 eröffnete der Diplomsportlehrer Marco Kuhndt seine Golfakademie als Ein-Mann-Unternehmen. Vom Büro in Palma aus tourte er täglich über die Insel, denn zunächst fand der Unterricht in Capdepera im Nordosten Mallorcas statt. Über die Zwischenstationen Pula (bei Cala Millor) und Son Antem (bei Llucmajor) verlagerte die Deutsche Golfakademie ihr Kursdomizil im Schwerpunkt nach Poniente in den Südwesten Mallorcas. "Hier ist die Hotelinfrastruktur vielschichtiger", begründet Marco Kuhndt den Umzug. Von Beginn an war das Kurskonzept erfolgreich. Der besondere Reiz für Golfeinsteiger liegt darin, daß sie bereits nach 3 Tagen auf den Golfplatz dürfen, um eine erste Platzrunde zu absolvieren. Der Effekt ist verblüffend, denn nach den ersten Abschlägen steigt die Motivation enorm.
Golfunterricht kann auch einfach, unkompliziert und effizient sein
Die Deutsche Golfakademie Mallorca unterrichtet ganzheitlich nach den aktuellsten Erkenntnissen der Wissenschaft und Studienergebnissen rund um Lehren, Lernen und Unterrichten. Diese fließen ganz selbstverständlich in den Unterricht ein, der die individuellen Stärken der Schüler berücksichtigt. Hierzu arbeiten die Golflehrer der Akademie mit Wahrnehmungsübungen, die Aufschluß darüber geben, mit welchem Lerntyp man es zu tun hat. "Jeder Schüler ist anders. Manche lernen nur durch Zuhören, andere müssen den Lernstoff sehen und wieder andere müssen zum Schläger greifen", berichtet Marco Kuhndt. Bei den traditionellen Lehrmethoden steht oft das reine Zuhören im Vordergrund, stellt er weiter fest. Ganz anders läuft es bei der Deutschen Golfakademie Mallorca. Hier wird auf den richtigen Mix zwischen Bewegung, Entspannung und sprachlichem Austausch gesetzt. Genau wie Kinder lernen angehende Golfer ein Vielfaches, wenn "sie lesen, hören, sehen, sagen und machen", so Marco Kuhndt. 90% der Lerninhalte bleiben bei dieser Kombination in den Köpfen. Zum Vergleich: Lesen bringt nur 20% Erfolgsquote, Hören 30% und Sehen 40%. "Deshalb haben Golfeinsteiger und Fortgeschrittene bei uns besonders schnell erste Erfolgserlebnisse, ganz unabhängig vom Alter und sportlichen Vorerfahrungen", freut sich Geschäftsführer Marco Kuhndt.
Golf ist auch Kopfsport
Gute Schwünge gelingen immer dann, wenn im Kopf Ruhe herrscht. Dazu müssen linke und rechte Gehirnhälfte zusammenarbeiten. "Lernen spricht oft nur die linke Gehirnhälfte an, zuständig für rational-analytisches Denken", berichtet uns Marco Kuhndt. Die rechte Gehirnhälfte, verantwortlich für räumliches Bewußtsein, Kreativität, Tiefenwahrnehmung und Rhythmus, wird vernachlässigt. Das Unterrichtssystem der Deutschen Golfakademie Mallorca fördert das optimale Zusammenspiel beider Gehirnhälften. "Das führt zu einer dreimal höheren Lerngeschwindigkeit gegenüber herkömmlichen Methoden" weiß Marco Kuhndt aus Erfahrung. Das schätzen auch der ehemalige Hockeystar Stefan Blöcher, heute Clubmanager der Golfanlage "Golf de Andratx" am Dorint Hotel Camp de Mar und Carlo Knauss, der ehemalige Bundestrainer der Deutschen Golfnationalmannschaft. Mit beiden arbeitet die Deutsche Golfakademie eng zusammen.
Der Weg zum guten Schlag führt nach Mallorca
Seit 1997 ist allein die Deutsche Golfakademie auf Mallorca berechtigt, die Handicap 54 Prüfung nach den Regeln des Fördervereins Deutscher Golfsport (FDG) abzunehmen. Früher hieß diese "Platzreife". Sie gewährt die Spielberechtigung auf mehr als einem Drittel der deutschen Golfanlagen. Die Kooperation mit dem FDG bietet weitere Vorteile: Günstige Mitgliedschaft in deutschen Golfclubs schon ab 750 DM sowie Ermäßigungen auf die jährlichen Mitgliedsbeiträge. Ihren Hauptstützpunkt hat die Deutsche Golfakademie nach wie vor in Poniente bei Magaluf. Unterrichtet wird außerdem auf den Golfplätzen von Pula bei Cala Millor im Nordosten, auf der Anlage Golf de Andratx und auf der Golfanlage des Marriott Hotels Son Antem. Buchungen sind u.a. über die Veranstalter Sport Scheck, Terramar und Fairtime in allen deutschen Reisebüros möglich sowie bequem von zu Hause aus über das Internetportal mallorca-golfworld.de bzw. direkt unter [email protected]
Weitere Informationen über:
Deutsche Golfakademie Mallorca
Marco Kuhndt
Lluis Fabregas 1;3-E
E - 07014 Palma de Mallorca
Tel.: +34-971-28 12 96
Fax: +34-971-45 77 88
www.golf-mallorca.com
mallorca-golfworld.de
e-mail: [email protected]
|